Bitte um Lesehilfe 1799/1823

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wiesenfee
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2010
    • 742

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe 1799/1823

    hallo an alle

    Leider kann ich hier nichts mehr lesen.

    1 Bild eine Geburtsurkunde 11.8.1799

    2Bild eine trauungsurkunde 18,6,1823
    Angehängte Dateien
  • hakredi
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2007
    • 341

    #2
    Hallo Wisenfee,

    ist wirklich schwer lesbar, was ich entziffern kann ist:

    Spalte 3 /Spalte 4
    S(h)önster? / Güntherin
    .............. /Mann......?
    ............./Elisabetha
    von links "Baptista?" getauft
    ............ /Elisabetha

    Wie lauten den die Spaltenüberschriften? Wäre vieleicht eine Hilfe


    Gruß Dieter

    Kommentar

    • hakredi
      Erfahrener Benutzer
      • 28.02.2007
      • 341

      #3
      Bild 2

      Spalte 3
      Günther Franz(?)
      ....... Bürger(?)
      in(?) Langheim(?)
      mit der Johanna(?)
      Zeigerth(?) ...(?)
      Franz Günther
      .......
      .......
      .......
      .......
      Mutt. M. Anna
      geb. Ganzmann(Ganzmeier)?

      Spalte 8
      Maria Anna Gütherin
      ehl. Tochter des
      Joh: Günther
      ........
      ........
      No 78 mit der
      Elisabetha
      geb. Ohenbein(????)

      Uff, wo sind die Leute mit viel Fantasie

      Gruß Dieter

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Bild 1
        Güntherin Marianu Elisabetha
        getauft vom selben Pfarrer und Hebamme wie bei deinen anderen Urkunden
        cop. 13.7.1823 mit Franz Süs??
        Vater: Günther Johannes Fuhrmann
        Mutter: Elisabetha ..........................................
        Försterhäuser .......... Nr. 8

        viel weiter komme ich da leider auch nicht

        Bild 2
        Am 18 July getraut ... .. .... Kaplan
        N. 29
        Günther Franz freyer Bürger u. Berghauer auf der Johannes Zeizeche? Vat.: Franz Günther Insass von Försterhäusern u. ....: Bergmann N. 184 Mutt.: M(aria) Anna geb. Harzerin Försterhäusern
        24 Jahre, geb. 22.9.1798 Fl.70
        Maria Anna Güntherin ehl. Tochter des Joh. Günther Insassen von Försterhäusern No 78 u. der Elisabetha geb. Schreberin Försterhäusern N.
        24 Jahre, geb. 11.8.1799 Fl.11 od. 41
        Johannes Günther xxx Franz Günther
        Vater der Braut No. 78 - Vater des Bräutigam
        Ank(ündigung der Heirat am) 5., 6. u. 8. Sonntag nach Pfingsten

        Tja, leider wirklich schwer zu lesen.

        LG
        Gaby
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Güntherin Marianu Elisabetha
          Baptizata fuit die 12. Augusti per me Josephum Fabian Parochum
          Getauft wurde sie am 12. Aug. durch mich, Joseph Fabian, Pfarrer
          Obstetrix: Hebamme Elisabeth Grimmin
          cop. 13.7.1828 mit Franz Günther
          Vater: Günther Johannes Fuhrmann
          Mutter: Elisabetha gebohrene Schörberin des Florian Schorber Wirths in
          Försterhäuser Nr. 8
          ++ Güntherin Marianna des Florian Günther Fuhrmanns Tochter
          Schörber Clement des Florian Schörber Würths Sohn

          Pfarrer Joseph Fabian

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Bild 2

            von Ant(on) ß Kaplan
            hiesiger Bürger u. Berghauer auf der Johannes Zeizeche? Vat.: Franz Günther Insass von Försterhäusern u. pens(ionierter): Bergmann N. 184 Mutt.: M(aria) Anna geb. Harzerin Försterhäusern

            Das übrige dürfte stimmen.

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • Wiesenfee
              Erfahrener Benutzer
              • 30.03.2010
              • 742

              #7
              Hallo Dieter
              Wie lauten den die Spaltenüberschriften? Wäre vieleicht eine Hilfe
              Werde das naächste mal dran denken.
              Recht herzlichen dank.

              Hallo Gaby

              Tja, leider wirklich schwer zu lesen.
              Ja das stimmt kleine Schrift schräg und dick.das wird auch nicht besser wenn man es noch mehr auseinanderzieht, dann wird es unleserich.

              Hallo Kondrad Kögler
              ein recht herzliches Dankeschön



              Kommentar

              • PeterS
                Moderator

                • 20.05.2009
                • 3825

                #8
                Hallo Wiesenfee,

                alle (ungeprüft behaupte ich das einmal) Deine Bitten um Lesehilfe betreffen für jedermann zugänglich Onlinekirchenbücher. Bitte gibt doch das Buch und die Bildnummer, sowie den direkten Seitenlink für die bei www.actapublica.eu angemeldeten Benützer an.
                Jeder hätte dann das bestmögliche vollständige Bild zur Verfügung, jede Menge Seiten für den Schriftvergleich und kann auch bei Namensunsicherheiten in Referenzbüchern nachschauen.

                Viele Grüße, Peter
                Zuletzt geändert von PeterS; 26.10.2010, 08:57.

                Kommentar

                • Gaby
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.04.2008
                  • 4011

                  #9
                  Hallo Peter,

                  falsche Anrede. Ich gebe bei meinen Anfragen immer den Seitenlink an.

                  Gaby
                  Liebe Grüße
                  von Gaby


                  Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X