Heirat 1756 schwierige Schrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smashy
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2008
    • 797

    [gelöst] Heirat 1756 schwierige Schrift

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1756
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: 88367 Hohentengen


    Hallo zusammen,

    eine schwierige Handschrift, der Name des Ortes vom Bräutigam Martin Eberhart & Antonia Häfelin liegt mir im Magen und die Trauzeugen auch.

    Heiratsbuch Hohentengen 1756
    Dies: 19
    Sponsus: Junius
    Contrahentes: honestus? Martinus Eberhart & ..? Antonia Häfelin
    Locus: Bettingen? & Hän..dorf?
    Dies: 30
    Matrimonium Junius
    Parochus: Joan: Wilhelm Speh
    testes: Josephus ...? & Walburga ..berg?
    Locus: Öllkofen & Öllkofen

    Die Tochter Barbara kommt bei ihrer Heirat aus Burg. Vielleicht ist damit die Gegend der heutigen Burgstr. gemeint (zur Hagelsburg hin).

    In Hohentengen gibt es die Orte
    Beizkofen, Völlkofen, Ölkofen, Günzkofen, Enzkofen, Bremen, Eichen, Wolfahrtsweiler, Ursendorf, Altensweiler, Reppenweiler, Friedberg, Birkhöfe

    Ich liste mal von allen Brautpaaren dieser Seite die Orte auf:
    1.oo Eintrag:
    Aulendorf?
    Hohntengen (Hohentengen)

    2.Eintrag:
    Leversweiler (= Levertsweiler, Ostrach)
    Wolfertswieler (= Wolfartsweiler, Hohentengen)

    3.Eintrag:
    Beizkofen
    Beizkofen

    4. Eintrag:
    meiner

    5.Eintrag:
    Zell.... ?
    Eichen ?

    6. Eintrag:
    Enzkofen ?
    Enzkofen ?

    7.Eintrag:
    Öllkofen
    Öllkofen

    8.Eintrag:
    Völlkofen
    Völlkofen

    9.Eintrag:
    Friedberg
    Wolfartsweiler

    Vielen Dank.
    Grüße,
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von smashy; 22.10.2010, 21:29.
    Namen+(Orte):
    Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
    Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)
  • smashy
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2008
    • 797

    #2
    könnte der Ort vom Bräutigam
    Ertingen
    heißen

    und der von der Braut
    Heudorf? Höndorf?
    Bei den Trauzeugen auf der rechten Buchseite steht:
    Öllkofen Haidorf

    Grüße,
    Daniel
    Namen+(Orte):
    Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
    Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)

    Kommentar

    Lädt...
    X