Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
eod. 31 Octobris m sislich(?) prae septibris(??) ob ot....p parte con xinginaeis(???) .........
matrimonij copidiate sunt sum(?) driis ex sisti..(?) et disale(?) Ri....
ex fronrath
Vielleicht können die Lateiner da noch ein bisschen mehr draus machen.
Das Problem ist einfach diese furchtbar schlechte Kopie , nicht die Schwierigkeit des Eintrags.
Es scheint ja wohl ein Heiratseintrag zu sein. Vielleicht könntest Du noch die Namen bekannt geben, um die es sich handeln sollte.
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
eod. 31 Octobris in sislich(?) prae septibris(??) ab ot....p parte consangrincis(?) procla
mo trimonij copulati sunt sum(?) dries ex sistigh et elisabeth kraft(?)
ex fronrath
normalerweise würd ich sagen "ab altere parte"
@xtine sum wird es nicht sein eher ein männlicher Vorname
Die Nachnamen sind unterstrichen.
Es handelt sich um die Gegend bei Kall in der Eifel, Frohnrath und Sistig, soviel steht für mich fest.
Also wenn ich so ins Blaue hinein rate, würde ich mal in den Kölner Generalvikariatsprotokollen nachschauen, wegen der Ehe.
Leider gibt die Mikroverfilmung nicht viel mehr her, auch eine weitere Kopie von dem Film wird nicht besser werden.
eod. 31 Octobris in sislich praesentibus ab utraque parte consanguineisvinculo
mo trimonij copulati sunt Joandrees ex sistigh et elisabeth kraft(?)
ex fronrath
sind in Anwesenheit der Verwandten von beiden Seiten durch das Band der Ehe
verbunden worden...
Kommentar