Latein-Deutsch >< Eintrag von 1700

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Latein-Deutsch >< Eintrag von 1700

    Ich glaube, recht schwierig zu lesen, oder??

    LG aus Bonn

    W.E.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 28.10.2010, 14:58.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    #2
    An wen kann ich mich wenden, um den Sinn dieses Eintrags heraus zu bekommen?

    LG W.E.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29916

      #3
      Hallo eschenbeck,

      ich versuch's mal

      eod. 31 Octobris m sislich(?) prae septibris(??) ob ot....p parte con xinginaeis(???) .........
      matrimonij copidiate sunt sum(?) driis ex sisti..(?) et disale(?) Ri....
      ex fronrath

      Vielleicht können die Lateiner da noch ein bisschen mehr draus machen.

      Das Problem ist einfach diese furchtbar schlechte Kopie , nicht die Schwierigkeit des Eintrags.
      Es scheint ja wohl ein Heiratseintrag zu sein. Vielleicht könntest Du noch die Namen bekannt geben, um die es sich handeln sollte.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • eschenbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2010
        • 2725

        #4
        OK,

        ich werde versuchen, eine bessere Kopie zu bekommen.
        Trotzdem vielen Dank für die Mühe!!!

        W.E.
        LG aus Bonn
        Wolfgang

        http://www.eschenbeck.net/


        Mein Motto:
        Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

        Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
        Bonn (mit Umkreis)

        Kommentar

        • honkytonk
          Erfahrener Benutzer
          • 20.11.2007
          • 316

          #5
          eod. 31 Octobris in sislich(?) prae septibris(??) ab ot....p parte consangrincis(?) procla
          mo
          trimonij copulati sunt sum(?) dries ex sistigh et elisabeth kraft(?)
          ex fronrath

          normalerweise würd ich sagen "ab altere parte"

          @xtine sum wird es nicht sein eher ein männlicher Vorname

          Die Nachnamen sind unterstrichen.

          Es handelt sich um die Gegend bei Kall in der Eifel, Frohnrath und Sistig, soviel steht für mich fest.

          Also wenn ich so ins Blaue hinein rate, würde ich mal in den Kölner Generalvikariatsprotokollen nachschauen, wegen der Ehe.

          Leider gibt die Mikroverfilmung nicht viel mehr her, auch eine weitere Kopie von dem Film wird nicht besser werden.

          Grüsse
          Guido

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            eod. 31 Octobris in sislich praesentibus ab utraque parte consanguineis vinculo
            mo trimonij copulati sunt Joan drees ex sistigh et elisabeth kraft(?)
            ex fronrath

            sind in Anwesenheit der Verwandten von beiden Seiten durch das Band der Ehe
            verbunden worden...

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • eschenbeck
              Erfahrener Benutzer
              • 04.10.2010
              • 2725

              #7
              Ihr seid einfach super!!!!!!

              Herzlichen Dank!!!!!

              W.E.
              LG aus Bonn
              Wolfgang

              http://www.eschenbeck.net/


              Mein Motto:
              Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

              Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
              Bonn (mit Umkreis)

              Kommentar

              Lädt...
              X