Bitte bitte einmal übersetzen
Bitte bitte einmal übersetzen
Einklappen
X
-
[ungelöst] Bitte bitte einmal übersetzen
Ritterrath/Retterath in Sinzig und Königsfeld
Fabritius und Jonas in Sinzig
Steinmetzler in Sinzig
Schmickler in Sinzig
Knieps in AhrweilerStichworte: -
-
-
Ein Versuch mit leider sehr vielen Lücken. Aber ich denke es werden sich noch andere finden, die sie füllen können.
1893 Heute den ersten Juny achtzehn hundert drey und zwanzig Nachmittags ein ..hn
....... .. mit Burgermeisterei ....... Beamter des .......... ...
Burgermeisterei ..... .... ......... ... .... . .....
Joseph Knieps dreiszig jahr alt Winzer Ehemann der Verstorbenen ..........
........... und Christoph Linden ein und dreisig Jahr alt ............ Nachbar
der Verstorbenen .......... zu Ahrweiler, und ......., daß ....... ......
zehn Uhr Maria Galand Lingen Winzerin sieben und neunzig Jahr alt ...........
........... geboren und wohnhaft zu Ahrweiler Ehefrau von .... Joseph .....
Nachbar der verstorbenen ........ Maria Lingen und Anna Maria ........
.. ............. und ......... mit ertzlichen Behandlung in ihrer Wohnung
zu Ahrweiler gestorben ... ... sieben nach .... .... ... .....
........ gegenwertigen .... mit mir unterzeichnet.
LG
GabyZuletzt geändert von Gaby; 21.10.2010, 23:18.
-
-
1823? Heute den ersten Juny achtzehn hundert drey und zwanzig Nachmittags vier Uhr erschienen vor mir Bürgermeisterei Verwalter, Beamter des Civilstands der Bürgermeisterei
Ahrweiler Kreis Ahrweiler Regiegungsbezirk Koblenz Anton
Joseph Knieps funfzig jahr alt Winzer Ehemann der Verstorbenen wohnhaft zu Ahrweiler und Christoph Linden ein und dreisig Jahr alt Tuchmacher Nachbar
der Verstorbenen wohnhaft zu Ahrweiler, und erklärten, daß gestern Abend
zehn Uhr Maria Gertrud Lingen Winzerin sieben und vierzig Jahr alt katholischer Religion
geboren und wohnhaft zu Ahrweiler Ehefrau von Anton Joseph Knieps
Tochter des Johann Henrich Lingen und Anna Maria Schulz
an Knochengeschwüren und Abzehrung mit arztlichen Behandlung in ihrer Wohnung
zu Ahrweiler gestorben sei und haben nach geschehener Vorladung beede Deklaranten
gegenwertigen Akt mit mir unterzeichnet.
Gruß Konrad
Kommentar
-

Kommentar