Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Johann Leonhard Rattelmüller
neuangehender Hochfürstl. Br.
..... Prunster Amts Unterthan
und Bauer zu Hazweiler Johann
Peter Rattelmüllers Kiehrstadt-
Lothenburg. Unterthan und
Bauer zu Schweickartswinden
ehl. lediger ältester Sohn und
Anna Elisabetha Ungerin weil.
Johann Unger, gewesenen
Hochfürstl. Br. ..... Prunster Amts
Unterthan und Bauer zu
Hazweiler wie auch Gerichts-
manns zu Prust nachgelaßene ehl.
zweyte Tochter sind nach 3
maliger Proclamation d. 18. August
allhir ordentl. getrauet worden
Text: Ich danke dem Herrn von
ganzen ..... u. .....
Ich freue mich u. bin fröhlich
in Dir u. lobe Deinen Namen
Du Allerhöchster
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
Ich flicke da noch so ein bisschen herum in Friederikes Lesung und bitte um Entschuldigung.
Johann Leonhard Rattelmüller
neuangehender Hochfürstl. Br.
An. Prunster Amts Unterthan
und Bauer zu Hazweiler Johann
Peter Rattelmüllers Riehrstadt-
Lothenburg. Unterthan und
Bauer zu Schweickartswinden
ehl. lediger ältester Sohn und
Anna Elisabeta Ungerin weil.
Johann Tobias Unger, gewesener
Hochfürstl. Br. An. Prunster Amts
Unterthanen und Bauers zu
Hazweiler, wie auch Gerichts-
manns zu Prunst nachgelaßene ehl.
ledige zweyte Tochter sind nach 3
maliger Proclamation d. 18. August
allhir ordentl. getrauet worden
Text: Ich danke dem Herrn von
ganzen Herzen, u. erzehle[?],
Ich freue mich u. bin frölich
in Dir u. lobe Deinen Namen
Du Allerhöchster
Kommentar