Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Eine weitere Eintragung im Kirchenbuch zu Sistig/Eifel stellt mich vor dieses Problem. Ich kann sie nicht lesen und übersetzen.
Wer ist so nett und hilft?
28 9bris praemissis in Ecclesia Sisligenhi tribus procla-
mationibus et ante defacto impedimento Genorico
hic in alteri St. Hermanni matrimonium inierunt
perhonesti adolescentes Peter dieffenbach, Huberti
dieffenbach et anna Catherinae huius p. m. conjuganta
V et innea filius legitimus et anna Maria Dreesen, Jois
Dreesen p. m. et Catharina guldeh conjugenta hic Mat
filia legitima praesentibus testibus patre Georgi
et Gerardo guether armanda honeste mullier aliis D. B.
Am 28 November gingen nach drei in der Gemeinde Sisligen vorausgegangenen Abkündigungen und (bevor ein tatsächliches „Genorisches„Ehehindernis [bekannt war]) ohne Ehehindernis hier in der anderen Gemeinde St. Hermann die Ehe ein die sehr ehrenwerten jungen Erwachsenen (= unverheirateten Personen) Peter Dieffenbach, rechtmäßiger Sohn des Hubert Dieffenbach und seiner angetrauten Frau Anna Catharina, sowie die Anna Maria Dreesen, rechtmäßige Tochter des Johannes Dreesen und seiner hier getrauten Ehefrau Catharina Guldeh. Anwesende Zeugen Pater Georg und Gerard Guether, Armanda, die ehrenwerte Gattin und andere.
Das Ganze gilt zwar schon als gelöst, nur ich lese manches ein bisschen anders
28 9bris praemissis in Ecclesia Sistigenhi tribus procla-
mationibus et nullo detecto impedimento canonico
hic in altari St. Hermanni matrimonium inierunt
perhonesti adolescentes Peter dieffenbach, Huberti
dieffenbach et annae Catherinae huius p. m. conjugum ex Rinnen filius legitimus et Anna Maria Dreesen, Jois
Dreesen p. m. et Catharinae guldes conjugumex Sisthal
filia legitima praesentibus testibus patre sponsi
et Gerardo Gunther amanto? sponsae multisque aliis D. B.
Kommentar