Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Suche alles zu GEUTEBRÜCK
Janisch/Senss aus Retzow
Berkholz/Bugdan aus Tarmow
Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
Ritter/Haupt aus Eisenach
Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
Wegerich aus Hüpstedt,
Werkmeister aus Kallmerode,
Stortz aus Großengottern
Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
Körner aus Wachstedt
Sturm aus Waldheim/Sachsen
Gültner/Beyer aus Frohndorf
Hallo Gja,
ein Versuch:
1799
Christina (?) ... Beyerin
17.Jan. wurde der hiesigen(?) A(?),ccis ...
Hendrich(?) Beyerin(?) eine Tochter geboren und den 19. ... die ....
1) Carl Heinrich ... in Gleichhausen(?)
2) Franz(?) Bürstein(?) Sybilla ...hardlin(?)
3) .....(?)
Pos 5: (?)
Friderika Beyerin
den 22. ... wurde dem hiesigen ... Johan(?)
... ... ein Töchterlein geboren und den
24 de..(?) getauft. Die Paten(?) waren
1) ... Juliane Friderika Adolph ... in Aulishausen(?) ...
2) Johann ....(?)
3) ... Anna ....
17. Jan wurde dem hiesigen AccisEinwohner Joh. Friedrich Beyer eine Tochter gebohren, und den 19. getauft die Pathen waren 1.Karl Heinrich Schmid? Ein Fleischhauer? 2. Frau Rustina Sibylla Wichardin 3. Frau Maria Elisabetha Bobnitzin Den 22. Mertz wurde dem hiesigen Anspanner Joh. Christoph Beyer ein Töchterlein geboren und den 24. drauf getauft Pate waren Juliane Friderika Adolph Werners in ?? Tochter zweiter Ehe 2. Joh. Christph Hartung Hufschmied in ?? 3. Anna Elisabeth Dollin des hiesigen Hufschmied Tochter
Meine Ergänzungen/Änderungen eingebaut:
den 17. Jan wurde dem hiesigen Accis Einnehmer Joh.
Friedrich Beyern eine Tochter gebohren, und den 19. getauft
die Pathen waren
1.Karl Heinrich ..ius, ein Fleischhauer
2. Frau Justina Sibylla Reichardtin
3. Frau Maria Elisabetha Bobnitzin
Den 22. Febr. wurde dem hiesigen Anspanner Johann
Christoph Beyer ein Töchterlein gebohren und den
24. drauf getaufft. Die Paten waren 1)Z... Juliane Friderika Adolph Werners in A[?]lis- haussen Tochter zweiyer Ehe
2. Joh. Christoph Hartung Hufschmid in Stür[?]
3. Anna Elisabeth Dollin des hiesigen Huf-
schmidts Tochter
Suche alles zu GEUTEBRÜCK
Janisch/Senss aus Retzow
Berkholz/Bugdan aus Tarmow
Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
Ritter/Haupt aus Eisenach
Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
Wegerich aus Hüpstedt,
Werkmeister aus Kallmerode,
Stortz aus Großengottern
Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
Körner aus Wachstedt
Sturm aus Waldheim/Sachsen
Gültner/Beyer aus Frohndorf
.... 1)Jfr. Juliane Friderika Adolph Werners in A[?]lis- haussen Tochter zweiyer Ehe
2. Joh. Christoph Hartung Hufschmid in Stür[?] 3. Jfr. Anna Elisabeth Dollin des hiesigen Huf-
....
... das könnte ja glatt interessant werden... ... bei mir taucht eine geb. Beyer für 1804 in den Unterlagen meiner Tante auf... aber für Kleinneuhausen (ist nicht allzuweit von Frohndorf entfernt)... bin aber noch nicht so dran an der Linie... stehe selbst noch am Beginn meiner Ahnensuche... sobald ich da genaueres weiß, geb ich Bescheid.
Aber wegen Frohndorf würde ich jetzt trotzdem mal nachfragen:
Wo wendet man sich da hin wegen den Kirchenbüchern?
Also mein Ansatz wäre (wonach ich suchen würde):
Marie Gräßer geb. Mackrodt in Frohndorf am 7.10.1876 (meine Uroma väterlicherseits)... ich will demnächst mal zum Standesamt und Stadtarchiv in Söm, möglich, daß die Geburt auch schon standesamtlich aufgezeichnet wurde... mit Elternangabe... ansonsten muß ich an die Kirchenbücher... (da habe ich mich bislang selbst noch nicht damit beschäftigt)...
GLG; Olli
Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf in Berlin: Schmidt-Sdolarski in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska für jeden Hinweis! GLG; Olli
Die KB von Frondorf liegen im ev. Gemeindebüro Sömmerda
Am Markt 5,Tel. 03634/6906968
Ein schönes WE noch
GJa
Suche alles zu GEUTEBRÜCK
Janisch/Senss aus Retzow
Berkholz/Bugdan aus Tarmow
Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
Ritter/Haupt aus Eisenach
Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
Wegerich aus Hüpstedt,
Werkmeister aus Kallmerode,
Stortz aus Großengottern
Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
Körner aus Wachstedt
Sturm aus Waldheim/Sachsen
Gültner/Beyer aus Frohndorf
GJa!
Das ging ja fix mit der Antwort Da weiß ich doch schonmal, wo ich Montag früh anrufe... Also werden die Frohndorfer Kirchenbücher noch nicht digitalisiert und sind einsehbar... Weißt Du zufällig ob dort auch die Rohrborner, Wenigensömmerschen und Kleinneuhausner KBs zu finden sind?
GLG und auch Dir ein schönes WE!
Olli
Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf in Berlin: Schmidt-Sdolarski in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska für jeden Hinweis! GLG; Olli
Suche alles zu GEUTEBRÜCK
Janisch/Senss aus Retzow
Berkholz/Bugdan aus Tarmow
Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
Ritter/Haupt aus Eisenach
Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
Wegerich aus Hüpstedt,
Werkmeister aus Kallmerode,
Stortz aus Großengottern
Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
Körner aus Wachstedt
Sturm aus Waldheim/Sachsen
Gültner/Beyer aus Frohndorf
da war die Rede davon,das die KBs von
Neuhausen auch dort hin kommen sollen.
Weiß allerdings nicht ob das jetzt schon so ist
Gruß GJa
Suche alles zu GEUTEBRÜCK
Janisch/Senss aus Retzow
Berkholz/Bugdan aus Tarmow
Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
Ritter/Haupt aus Eisenach
Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
Wegerich aus Hüpstedt,
Werkmeister aus Kallmerode,
Stortz aus Großengottern
Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
Körner aus Wachstedt
Sturm aus Waldheim/Sachsen
Gültner/Beyer aus Frohndorf
Wow, danke, das könnte also richtig interessant für mich werden... *daumendrück*
Also daß die KBs von Kleinneuhausen nach Großbrembach kommen sollen... da hätte ich die nie und nimmer vermutet, dann eher noch in Kölleda... hmmm... na dann... gibt ja vor Ort leider auch keinen Pfarrer mehr, wo man mal nachfragen könnte... seufz... (aber wer weiß, vielleicht gibts bei den Beyer's ja eine Verbindung...)
Bekommt man in Söm Hilfe beim suchen oder ist man da so ziemlich auf sich alleingestellt?
Mal noch eine Frage, weil ich sehe, daß Du von Erfurt bist. Vieselbach, gehört das mit zu Erfurt? Also ich suche nach einer Frieda Lina Stößel geboren am 8.Januar 1903 in Vieselbach. Wende ich mich da in Erfurt ans Standesamt oder Stadtarchiv? (sie ist die leibliche Mutter meiner Oma)...
Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf in Berlin: Schmidt-Sdolarski in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska für jeden Hinweis! GLG; Olli
Hallo Olli !
Meines Wissens gibt es in in Erfurt keine Vieselbach-Urkunden.
Wissen tu ich aber nicht.
Das war das Gespräch, das der Pfarrer Großneuhausen mit übernehmen soll.
Gruß GJa
Suche alles zu GEUTEBRÜCK
Janisch/Senss aus Retzow
Berkholz/Bugdan aus Tarmow
Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
Ritter/Haupt aus Eisenach
Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
Wegerich aus Hüpstedt,
Werkmeister aus Kallmerode,
Stortz aus Großengottern
Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
Körner aus Wachstedt
Sturm aus Waldheim/Sachsen
Gültner/Beyer aus Frohndorf
Kommentar