Schwer zu lesender Totenbucheintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • promi
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2008
    • 459

    [gelöst] Schwer zu lesender Totenbucheintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Totenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1659
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hohenlohe

    Hallo,

    ich habe hier einen schwer zu lesenden Totenbucheintrag von 1659. Es handelt sich um den Tod des Georg Weidner, der mit Maria (Tochter des Christoph Speltacher) verheiratet war. Würde mich freuen, wenn mir die Profis unter Euch (Michael, Konrad, ...) weiterhelfen könnten.

    Vielen Dank und Grüße
    Reiner
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von promi; 16.10.2010, 09:32.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Mein Versuch:

    Gorg Weidner baekh von Ehelichen Eltern gebohren Anno 150?3
    den 18. novembris aetate 65. Jahr und 4 Wochen Anno 1616
    den 12. Aug. mit Maria Christoph Spaltigers Seel.
    Müllers alhier Nachgelassene Tochter Verheyratet ... ihr
    [ge]lebt 43 Jahr und etlich Wochen dahier, erzeiget
    8 Kind. 2 Sohn, 6 Tochter oberlebt Kindßkinder
    14 ein Eheliches und Christliches Leben geführt undt
    auch vom Podagra und .rürß allß Zu....oht worden
    ... den 4. Januar abents spath daheim das H. Abentmal
    empfangen den 11. Jan. abents zwischen 8 und 9 Uhr
    mit gutem Verstandt samft eingeschlaffen. ge-
    schehen under Limpurg die Begrebnuß den 14. Jan.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Gorg Weidner baekh von Ehelichen Eltern gebohren Anno 1593
      ....
      Müllers alhier Nachgelassene Tochter Verheyratet mit ihr
      [ge]lebt 43 Jahr und etlich Wochen dahier, erzeiget
      15 Kind. 9 Sohn, 6 Tochter oberlebt Kindßkinder
      14 ein Eheliches und Christliches Leben geführt undt
      auch vom Podagra und .rüeß allßo Zugericht worden
      das er den 4. Januar
      .....

      Gruß Konrad
      __________________

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Die zweite Krankheit würde ich als Früeß lesen, hat vielleicht etwas mit Frieseln zu tun...

        rigrü
        rigrü

        Kommentar

        • promi
          Erfahrener Benutzer
          • 18.05.2008
          • 459

          #5
          Hallo,

          vielen herzlichen Dank für Eure Unterstützung. Ich bin immer wieder beeindruckt !

          Grüße
          Reiner

          Kommentar

          Lädt...
          X