Ort nicht lesbar Heirat 1642

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smashy
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2008
    • 797

    [gelöst] Ort nicht lesbar Heirat 1642

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1642
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: PLZ 72505 Krauchenwies (bei Sigmaringen)


    Hallo zusammen,

    hab hier noch nen schwierigen Ort:

    Adam Hag von Ablach, und Maria Storerin von Mömug? Matrimonialitt conjuncti sunt dem? ? 12.Sept 1644 testes Jacob Boss? Schulteiss von Ablach und Anna Stroblerin ....?

    Mömug? schwäbische Mundartvariante von Mengen ??
    Vielleicht ??

    In Krauchenwies gibt es die Orte: Ablach, Bittelschieß, Ettisweiler, Göggingen, Hausen.

    Viele Grüße,
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von smashy; 11.10.2010, 22:16.
    Namen+(Orte):
    Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
    Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Das g am Ende hat einen Abkürzungskringel; deshalb könnte es auch gut Möningen, also Mennigen heißen.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • smashy
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2008
      • 797

      #3
      Hallo Henry,

      vielen Dank - also ist Mengen durchaus möglich?
      Oder ist es sogar?

      Grüße,
      Daniel
      Namen+(Orte):
      Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
      Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)

      Kommentar

      • smashy
        Erfahrener Benutzer
        • 12.12.2008
        • 797

        #4
        Hallo,

        jaaah ! Das dürfte Menningen bei Messkirch sein - nicht weit von Krauchenwies, Ablach entfernt !!

        Danke schön !!

        Grüße,
        Daniel
        Namen+(Orte):
        Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
        Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)

        Kommentar

        Lädt...
        X