Heiratsurkunde von 1851 aus Sistig/Eifel - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Heiratsurkunde von 1851 aus Sistig/Eifel - Latein

    Liebe Forscherfreunde,

    habe einiges zugeschickt bekommen, was ich nicht eindeutig lesen kann.
    Wer kann helfen?
    Vielen Dank im Voraus!!

    MfG W. Eschenbeck
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 08.10.2010, 16:22.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29937

    #2
    Hallo Eschenbeck,

    lesen kann man es ganz gut nur übersetzen muß es noch einer

    4. Call et Sistig 10 (warum stehen hier Ortsnamen und keine Nachnamen???)

    Peteris Schmitz, Viduus Gertrudis Meurer, ex Call,
    matrimonium contrax(?)et cum Gertrude Dresen
    ex Sistig, filia legitima Antonii Dresen et
    Mariae Evae Breuer, die 11 mensis maji
    1831. Curam testibus: Antonio et Petro Dresen
    ambe ex Sistig
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2725

      #3
      Super für die schnelle Entzifferung!!!!!
      Und wer kann so viel Latein, um es auf Deutsch zu deuten???

      W. Eschenbeck
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      • Alex71
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2007
        • 615

        #4
        4. Call et Sistig. 10.

        Peteris Schmitz, viduus Gertrudis Meurer, ex Call,

        matrimonium contraxit cum Gertrude Dresen
        ex Sistig, filia legitima Antonii Dresen et
        Mariae Evae Breuer, die 11 mensis maji
        1851. Coram testibus: Antonio et Petro Dresen
        ambo ex Sistig
        .

        Peter Schmitz, Witwer von Gertrud Meurer, aus Call,
        ist die Ehe eingegangen mit Gertrud Dresen
        aus Sistig, der rechtmäßigen Tochter von Anton Dresen und
        Maria Eva Breuer, am 11. Tag des Monats Mai
        1851. In Gegenwart der Zeugen: Anton und Peter Dresen
        beide aus Sistig.
        Zuletzt geändert von Alex71; 08.10.2010, 16:23. Grund: Korrektur

        Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

        Kommentar

        • eschenbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2010
          • 2725

          #5
          Vielen Dank aus Bonn an beide Helfer!!!!!!!!!

          Wolfgang Eschenbeck
          LG aus Bonn
          Wolfgang

          http://www.eschenbeck.net/


          Mein Motto:
          Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

          Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
          Bonn (mit Umkreis)

          Kommentar

          Lädt...
          X