Sterbeurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vinzenta
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2009
    • 469

    [gelöst] Sterbeurkunde

    Hallo Zusammen,

    ich habe heute Post bekommen, allerdings bin ich der alten Schrift fast kaum mächtig, besonders bei der Anzahl an Dokumenten. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, die Witwe Johanna (Johanne) Klingenhagen ??? wohnhaft in Golmbach Nr.94 und zeigte an, dass die Witwe Carolina Friederike Wilhelmine Jäger geborene ??? 67 Jahre 4 Monate alt, lutherischer Religion wohnhaft in Golmbach Nr.55 geboren zu Golmbach am 12. Januar 1861 ??? Wilhelm Jäger zu Golmbach in ihrer Wohnung am neunzehnten Mai des Jahres tausend neunhundert 28 mittags um ??? Uhr verstorben sei. Die Anzeigende erklärte dass sie sich von dem Todesfall überzeugt habe.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von vinzenta; 07.10.2010, 20:53.
    FN Sdunek/Zdunek
    FN Bergmann (Kr. Höxter)
    FN Wittmann (Kr. Höxter)
    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
    FN Marcus (Kr. Höxter)
    FN Barnick (Pommern/Posen)
    FN Pechmann (Berlin)
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, die Witwe Johanne Klingenhagen wohnhaft in Golmbach Nr.94 und zeigte an, dass die Witwe Carolina Friederike Wilhelmine Jäger geborene Schmidt 67 Jahre 4 Monate alt, lutherischer Religion wohnhaft in Golmbach Nr.55 geboren zu Golmbach am 12. Januar 1861 früher verheiratet gewesen mit dem Steinhauer Wilhelm Jäger zu Golmbach in ihrer Wohnung am neunzehnten Mai des Jahres tausend neunhundert 28 mittags um dreiundzwanzig einhalb Uhr verstorben sei. Die Anzeigende erklärte dass sie sich von dem Todesfall überzeugt habe.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      P.S.:
      "mittags dreiundzwanzig einhalb Uhr" klingt vielleicht merkwürdig, aber der Beamte war nur zu faul vor dem Wort "mittags" die Vorsilbe "nach-" einzutragen. Es hat schon seine Richtigkeit: 23.30 Uhr.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • vinzenta
        Erfahrener Benutzer
        • 06.09.2009
        • 469

        #4
        Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
        FN Sdunek/Zdunek
        FN Bergmann (Kr. Höxter)
        FN Wittmann (Kr. Höxter)
        FN Volkhausen (Kr. Höxter)
        FN Marcus (Kr. Höxter)
        FN Barnick (Pommern/Posen)
        FN Pechmann (Berlin)

        Kommentar

        Lädt...
        X