Ortsname gesucht 1763 Pommern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carsten.ahrent
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2008
    • 319

    [gelöst] Ortsname gesucht 1763 Pommern

    Taufeintrag 1763 Großenhagen

    Hallo,

    hier kann ich nur lesen:

    Eva Sophia Michalis Spuria ... Kind... Pater Michael ... (scheint ein Ortsname zu sein)

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Carsten
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Kein Ort!

    Eva Sophia Michaelis Spuria eines
    rußen Kind. Nata ... Pater Michael. Die Taufzeugen
    1 Martin Hochschildt eh[l]iche Frau
    2 Eva Hochschildt
    3 Michael Hochschild
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • carsten.ahrent
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2008
      • 319

      #3
      Ahh ... vielen Dank. Also kann ich annehmen, dass der Vater Russe war oder wie könnte das gemeint sein? Und was heißt den Pater Michael. Hieß der Vater tatsächlich so, oder handelt es sich um einen Geistlichen??? Fragen über Fragen ...

      Danke ;-)

      Carsten

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Wie gesagt, wenn ich mich nicht total verlese, steht da "eines rußen Kind", und das ist ja eindeutig. Außerdem heißt "spuria" unehelich (Das hätte ich übersetzen sollen). Das Zeichen hinter "nata" könnte "est" bedeuten.
        Was ich auch noch nicht verstehe, ist, wo der Name der Mutter steht. Eva Sophia sind die Vornamen des Kindes, Michaelis der Familienname, deshalb unterstrichen.

        Merkwürdig wäre, den (russischen) Vater mit dem Vornamen anzugeben. Da denk ich doch eher, dass das der Geistliche ist. Müsste man in der Umgebung des Eintrages schauen, ob der öfter vorkommt oder ob die Nennung dem allgemeinen Schema dort entspricht.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Ein seltsamer Eintrag.

          Ich glaube nicht, dass es rußen heißt.
          Weiter sieht die Endung bei nat eher nach us statt nach a aus.

          Könnte man einige Paralleleinträge sehen?

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • carsten.ahrent
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2008
            • 319

            #6
            Ich hänge mal andere einträge ran ... ich sehe gerade, dass die mütter nie genannt werden...
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Achim46
              Erfahrener Benutzer
              • 08.03.2009
              • 106

              #7
              Moin,

              das Kind ist am 7. geboren (nata 7), Pater Michael hat den Eintrag vorgenommen und das Taufdatum sowie den Akt (Baptizavi) Taufe vergessen einzutragen. (vgl. die beiden anderen Einträge) Die Taufpaten hat er eingetragen, daraus schließe ich, dass die Taufe tatsächlich stattgefunden hat.
              Ob es eines russischen Vaters Kind ist, weiß ich nicht, könnte sein, aber der Name ist sowieso nicht vermerkt.

              So würde ich den Text sehen.

              Ein Ort ist im Text nicht vorhanden.

              Gruß
              Achim

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9328

                #8
                3 Einträge - 3 verschiedene Pater? Ich würde sagen, Pater heißt hier einfach Vater. Bei den 2 Einträgen, in denen wir sowohl FN des Kindes wie auch des Vaters sehen, passt das doch, Michael ist vermutlich nicht der Vor-, sondern der Familienname des (russischen) Vaters, Eva Sophia heißt ja Michaelis.
                Sie dürfte am 7. Juli geboren sein (s. Eintrag darunter).

                Dass in Geburtseinträgen aus dieser Zeit die Mütter nicht angegeben sind, ist nicht so außergewöhnlich, bei einem unehelichen Kind allerdings schon. Aufgrund der FN der 3 Paten würde ich mal annehmen, dass die Mutter des Kindes auch eine Hochschildt war.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Achim46
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.03.2009
                  • 106

                  #9
                  Moin,
                  das hat was für sich, besoders wenn man sich den 1. Eintrag ansieht, da ist der Pater/Vater -name komplett aufgeführt, ein Hochschildt; ob allerdings Michael des Russen Vor- oder Nachname ist, darauf würde ich mich nicht festlegen wollen. Wenn die unbekannte Mutter nicht zufällig Michaelis geheißen hätte, könnte Michaelis einfach nach dem vermutlich nur bekannten Vornamen des Russen(?) gebildet worden sein.

                  Gruß
                  Achim

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9328

                    #10
                    [QUOTE=Achim46;350025] Wenn die unbekannte Mutter nicht zufällig Michaelis geheißen hätte, könnte Michaelis einfach nach dem vermutlich nur bekannten Vornamen des Russen(?) gebildet worden sein. [QUOTE]

                    Ob das so gehandhabt wurde, kann ich natürlich auch nicht sagen, normalerweise bekam ein Kind ja nur den Namen des Vaters, wenn der die Vaterschaft auch anerkannte. Zum anderen ist es bei den Russen ja so, dass die Kinder zwischen dem Vor- und Nachnamen noch den Vornamen des Vaters tragen.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • carsten.ahrent
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2008
                      • 319

                      #11
                      Guten Morgen,

                      also Ihr meint, dass "russen" ist sicher? Ich bin erst im November wieder bei den Mormonen, um mir diesen Film anzuschauen. Ich habe aber in Errinnerung, dass es den Familiennamen Michaelis in dem Ort nicht gegeben hat. Also ist es vielleicht der Nachname des Vaters, der Name Michael vllt. der Vorname, so dass er Michael Michaelis geheißen hat?

                      Carsten

                      Kommentar

                      • Achim46
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.03.2009
                        • 106

                        #12
                        Also, nach längerer Suche in der Vergangenheit bin ich auf die Ortschaft Ruß im Landkreis Heydekrug/Gumbinnen, Ostpreussen, gestoßen.
                        (http://wiki-de.genealogy.net/Kreis_Heydekrug) Es gibt dort den Fluss Russ und ferner eine Ortschaft Russ.

                        Es muss also keine Ruße aus Rußland, sondern kann auch ein Ruße oder Russe aus Ostpreußen gewesen sein.

                        Hier tut sich für den Forscher ein neues Feld auf!
                        Und was den Namen Michaelis angeht: ich denke weiterhin, dass es eine Namensbildung aus dem bekannten Vornamen ist. Wer weiß, wie lange dieser Michael vor Ort gewesen ist?

                        Gruß
                        Achim

                        Kommentar

                        • henrywilh
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.04.2009
                          • 11862

                          #13
                          Schade, dass wir im obersten Eintrag den unterstrichenen Namen nicht sehen. Wenn das Kind mit FN Hochschildt heißt, ist das Schema klar, aber eigentlich auch so schon; d.h. dass nach "Pater" der Vater des Kindes kommt. Nun kann es sein, dass der Eintragende den FN des Vaters von Eva Sophia hier nicht wiederholt hat (anders als bei Johann Nass), aber warum? "rußen" ist m.E. ganz sicher. Achims Fund könnte interessant sein.
                          Der Eintragende ist übrigens ein merkwürdiger Eintrager:
                          Wie der Vergleich zeigt, schreibt er auch bei Eva "natus" und nicht "nata", wie es richtig wäre. Das Wort "Ehe" schreibt er einmal "Eehe", einmal "Ehehe". Und hinter "natus" im Eva-Eintrag steht wohl eine "7", aber ohne "den" davor. Vielleicht hatte er den Messwein getestet.
                          Schöne Grüße
                          hnrywilhelm

                          Kommentar

                          • carsten.ahrent
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.10.2008
                            • 319

                            #14
                            Hallo,

                            also ich werde mir den Film nochmal ganz genau anschauen und noch weitere Fotos machen. Vielleicht finde ich ja auch gleich den Namen Michaelis im Ort Ruß... Danke für den Link!

                            Beste Grüße

                            Carsten

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X