Lesehilfe u. a. Ort und Absender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regenbogen02
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2008
    • 574

    [gelöst] Lesehilfe u. a. Ort und Absender

    [fragebogen]Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostkarte 1. WK
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914

    Hallo,
    wer kann mir den Ort vor dem Datum entziffern und den Vornamen bzw. Namen des Schreibers nennen?

    Ich finde nirgends den Namen.
    Es handelt sich um eine Ansichtskarte ohne Poststempel. Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Ort in Belgien handelt.
    Auf Karte ist Haus mit Geschäften abgebildet. Ein Geschäft heißt:Manufacture de Chaussures. Roter Aufdruck auf Bild: Silvestrini, Negociant de tous Produits alimentaires a Villerupt.
    Ein Geschäft heißt auch Silvestrini.
    Besten Dank
    Gerd
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Regenbogen02; 07.10.2010, 11:11.
    Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
    Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
    NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)
  • Alex71
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2007
    • 615

    #2
    Hallo Gerd,

    ich lese "Frankreich" vor dem Datum.

    Gruß
    Alexander

    Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

    Kommentar

    • Ursula
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 1414

      #3
      Hallo,

      ich kann erkennen:
      viele Grüße von Mutti, von Deiner Schwester, von Onkel und Tante, Großvater und Großmutter.

      Also leider kein Name, so viel ich sehe.


      Viele Grüße
      Uschi

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Hallo Gerd,

        "negociant de tous produits alimentaires a Villerupt" heißt soviel wie "Händler für sämtliche Lebensmittel(produkte) in Villerupt", es dürfte sich also um eine Werbepostkarte des Herrn Silvestrini für sein Geschäft handeln. Die Karte ist wohl auch aus Villerupt abgeschickt worden, denn es steht da: Wir sind auf unserem Marsche in hiesiger Stadt angekommen und einquartiert. Wie lange unbekannt. Wir sind jetzt hart an der Grenze zu Luxemburg.

        Manufacture de Chaussures = Schuhfabrik

        Da hier ein Vater aus dem Krieg an seinen Sohn schreibt, kann es eigentlich nicht heißen: viele Grüße von Mutti,..., sondern höchstens an Mutti,...
        Der Absender ist der Vater von Fr. Denner, der auf einer Karte an seinen Sohn sicher nicht mit seinem Vornamen unterschreibt.
        Zuletzt geändert von animei; 07.10.2010, 04:12.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Regenbogen02
          Erfahrener Benutzer
          • 06.11.2008
          • 574

          #5
          Hallo,
          danke für Eure Hinweise.
          Ich muss mich zu der Familie nochmals schlau machen.
          Ich hatte bisher die Anrede als "l. Schw." gelesen.
          Aber Animei, Du hast recht, es heißt Sohn.
          Damit ist auch der Absender klar und auch der Ort ist sehr gut abgeleitet.
          Derzeit ist mir nur unklar, dass Sohn mit 18 Jahren noch nicht eingezogen war, aber der Vater schon zur Front mußte. Sohn muss aber kurz danach eingezogen worden sein.
          Nochmals meinen besten Dank an Euch für die Hilfe.

          Gerd
          Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
          Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
          NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

          Kommentar

          Lädt...
          X