Briefprotokoll 1750

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarcR
    Benutzer
    • 25.07.2010
    • 89

    [ungelöst] Briefprotokoll 1750

    Quelle bzw. Art des Textes: Briefprotokoll
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weiden i.d. Opf.


    Hallo zusammen,

    im Folgenden habe ich ein Briefprotokoll, bei dem ich eure Hilfe brauche. Viel kann ich davon leider noch nicht entziffern:

    Seite 1:
    ____
    ___
    ____
    dann gesorgt __, als
    er mit dem __ 3ten Müller (?)
    zusam geführt, braucht __
    __ __ ___ Rothpaller lud
    Georg __ zu Weyersdorf,
    ___ die __ von __
    Mülle __ geführt, lud __
    ___ müsste, __
    __ ___ ___
    __, __ __ und
    ___ ____ __
    ____.

    Continuatio Protocoll

    Johann Rothpallr 50 starb __
    36 Jahr alt __ ehl. Standts
    __ __ ___ zu Weyersdorf __
    nach abgelegtn ___ an
    ___ ___ ___ ___
    __ __________
    ____ 1ten ___ in Peter-
    gr[?] __ ___
    _______
    ...


    Seite 2:
    ________
    aber ___
    (daß) wohin __ __, außer
    nur ___, daß der Böhm zu
    Weyersdorf ___ ___ __ ___
    __ _, wie er mit __
    ___, daß die ____
    Jungmännin ___ ___ so ___
    ___ ___, ___
    ___ ausgegurt ___ __ ihn
    __ gestütert, ___
    ___ ihr ______
    _________
    ____

    __ d. 4. Aug. 1750

    Obzwar ___ ___
    ______ ____ ___
    ___ ____ Jungmännin
    zu ___ übergeben 7. ___ ___
    ___ beharret, _____
    ___ ___ in Beysin Georg
    Rothpallr, ____ Böhm und
    Jacob ___ ___ __
    zu Weyersdorf __ ___ ___
    _____ ____ ____ ____
    ....



    Vielen Dank schon im Voraus,
    Marc
    Angehängte Dateien
    Suche nach den FN: Rothballer, Lindner (Oberpfalz), Suchy, Suchel, Oppowa, Dürrmann, Salzl, Geigenfeind, Kneidl
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Worum soll es da überhaupt gehen?
    Kennst du den Zusammenhang?
    Hat das Ganze keinen Vorspann?

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • MarcR
      Benutzer
      • 25.07.2010
      • 89

      #3
      Weder noch, leider. Ich fand das in den Briefprotokollen kurz vor Archivschluss und mir fiel nur der Name meines Spitzenahn ins Auge und ich hab es mir kopieren lassen.

      Vorspann gibt es keinen, nur diese beiden Seiten. Das ist mir im Archiv schon aufgefallen.
      Suche nach den FN: Rothballer, Lindner (Oberpfalz), Suchy, Suchel, Oppowa, Dürrmann, Salzl, Geigenfeind, Kneidl

      Kommentar

      • MarcR
        Benutzer
        • 25.07.2010
        • 89

        #4
        Ich habe hier und da noch das ein oder andere entziffern können, wie ich meine. Worum es geht, das ist mir leider immer noch recht schleierhaft. Es könnte irgendein Vernehmungsprotokoll sein, da in dem Band auch andere Verhörprotokolle waren.


        Deponent, Er hätte __
        ___ wirkhlich * [Randbemerkung] ____
        ___ zu __, ___ _ zu
        dann gesorgt habe, als
        er mit dem __ 3ten Mülle (?)
        zusamgeführt, braucht sich
        anbey __ ___ Rothpaller und
        Georg __ zu Weyersdorf,
        ___ die __ von __
        Mülle __ geführt, und __
        ___ müsste, __ und __
        __ ___ ___
        __, __ __ mit
        ___ ____ __
        ____.

        Continuatio Protocoll

        Johann Rothpallr 50 starb __
        36 Jahr alt __ ehl. Standts
        und __ ___ zu Weyersdorf __
        nach abgelegtn ___ an
        ___ ___ ___ ___
        __ __________
        ____ 1ten ___ in Peter-
        gr[?] __ ___
        __ ___ __ ___ und große
        __ ___ aufgel___
        _____ ___, daß ehe___
        und von anderst als [?] __ die
        ___ hätten zwar genau und was
        echt ist __ ___ ____ wolle
        ____ ___ Kübl [?] ___ ___
        ____, von welche der ____


        Seite 2:
        ___ ___ ____, ___
        aber ___ (-------)
        (daß) wohin die __, außer
        nur ___, daß der Böhm zu
        Weyersdorf sich gegn __ ___
        __ ___, wie er mit __
        ___, daß die ____
        Jungmännin von ___ so ___
        ___ ___, ___
        ___ ausgegurt und __ ihre
        __ gestütert, ___
        ___ ihr austag mit ____
        _____. Statum qua
        Lupra (?)

        __ d. 4. Aug. 1750

        Obzwar ___ ___ (zu)
        (Weyersdorf) ____ ___
        ___ ____ Jungmännin
        zu ___ übergeben 7. ___ ___
        ___ beharret, So _____
        aber auchmut ___ in Beysin Georg
        Rothpallr, ____ Böhm und
        Jacob Bayr ___ __ und__
        zu Weyersdorf __ ___ ___
        bekennt, daß in __ Er ___
        ___ ___ geburt (?)
        __ __ __ Kübl __ ___ __
        ___ ____ Jungmännin
        ___ übrlassn, entghüldigt
        ____ noch soweith, daß die
        ____ ___ ___ gewesen, und
        __ ___ __ icht ____ zusam___
        geghebe ___ können.
        ....

        Suche nach den FN: Rothballer, Lindner (Oberpfalz), Suchy, Suchel, Oppowa, Dürrmann, Salzl, Geigenfeind, Kneidl

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Probier ich halt einmal einen Teil

          Deponent, Er hätte das
          Vorhaben wirkhlich gehabt* [Randbemerkung] ____
          (bisher aber viller Arbeith willen keine Zeit)
          anzeig zu thun, welches er zu
          Wolff Adam gesagt habe, als
          er mit dem den 3ten Müller
          zusamgeführt, beruffet sich
          anbey uf Hans Rothpaller und
          Georg Beyer zu Weyersdorf
          welche beede die Schüfe von diesem
          Müller herein geführt, und also
          wissen müssten, wievill[COLOR="red"] und was
          vor Gattung ligente verbliben
          seye, wurdte hierauf mit
          auferladen Stillschweigen ent-
          lassen.



          Gruß Konrad
          ___ ____ __
          ____.

          Kommentar

          • MarcR
            Benutzer
            • 25.07.2010
            • 89

            #6
            Vielen Dank für den ersten Teil, Konrad!

            Liebe Grüße,
            Marc
            Suche nach den FN: Rothballer, Lindner (Oberpfalz), Suchy, Suchel, Oppowa, Dürrmann, Salzl, Geigenfeind, Kneidl

            Kommentar

            Lädt...
            X