Hallo zusammen,
den Großteil des Kaufvertrags konnte ich recht gut entziffern. Für die Lücken, die ich nicht geschafft habe, bitte ich um Eure Hilfe.
Bin dankbar für jede Ergänzung oder Verbesserung.
Liebe Grüße
Minusch
Seite 1:
2. Kaufbriefe nach 3580 f.
Stephan Pfandorfer lediger
Besitzer des Klingeranwesens
von Neufahrn verkauft
mit Vorlage des rentamtlichen
Anschrieb ???
seinen bisher besessenen
½ Klingerhof Haus № 11
zu Neufahrn bestehend
aus
Lit. A.
Wohnhaus, Stadl und Stall
??? einem ???, Back-
ofen 69 Tag. 76 ??
Gründen, ???
Lit. B.
Gemeindetheile 2 Tag. 76 ??
???
Lit. C.
Gemeindetheile ??
3 Tag. 47 ??
??? eigen,
an die Schwester The-
res Pfandorfer ???
deren Hochzeiter Jo-
seph Schecker Zimmer-
mannssohn von Sollen
um einen Kaufschilling
von 3580 f.
welcher auf folgende
Art ausgewiesen wird.
I.
Erhält der Verkäufer
baar am Hochzeitstage
der beiden Brautleuthe
285f.
den Großteil des Kaufvertrags konnte ich recht gut entziffern. Für die Lücken, die ich nicht geschafft habe, bitte ich um Eure Hilfe.
Bin dankbar für jede Ergänzung oder Verbesserung.
Liebe Grüße
Minusch
Seite 1:
2. Kaufbriefe nach 3580 f.
Stephan Pfandorfer lediger
Besitzer des Klingeranwesens
von Neufahrn verkauft
mit Vorlage des rentamtlichen
Anschrieb ???
seinen bisher besessenen
½ Klingerhof Haus № 11
zu Neufahrn bestehend
aus
Lit. A.
Wohnhaus, Stadl und Stall
??? einem ???, Back-
ofen 69 Tag. 76 ??
Gründen, ???
Lit. B.
Gemeindetheile 2 Tag. 76 ??
???
Lit. C.
Gemeindetheile ??
3 Tag. 47 ??
??? eigen,
an die Schwester The-
res Pfandorfer ???
deren Hochzeiter Jo-
seph Schecker Zimmer-
mannssohn von Sollen
um einen Kaufschilling
von 3580 f.
welcher auf folgende
Art ausgewiesen wird.
I.
Erhält der Verkäufer
baar am Hochzeitstage
der beiden Brautleuthe
285f.
Kommentar