Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Suche alles zu GEUTEBRÜCK
Janisch/Senss aus Retzow
Berkholz/Bugdan aus Tarmow
Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
Ritter/Haupt aus Eisenach
Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
Wegerich aus Hüpstedt,
Werkmeister aus Kallmerode,
Stortz aus Großengottern
Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
Körner aus Wachstedt
Sturm aus Waldheim/Sachsen
Gültner/Beyer aus Frohndorf
Hallo,
ich fange mal an:
Den 30. Dezember ist Annae Christinae Beyrin Andreas Beyers
allhier Tochter ein junger Sohn getaufft
und Hanß Heinrich genennet worden; diese
Beyrin hat etl[iche] Jahr bei Hanß Phil. Schelleter?
dem Heimbürger? zu Ellerst…by ? gedienet, in deßen
Hause sie auch biß kurz vor der Ernte verblieben
biß sie endlich zu ihren Eltern kommen und vorgegeben sie
wäre kranck Ob ich nun wohl ex rumore …
verstandten, daß sie schwanger sey, und Sie befraget
hat sie doch nicht gestehen wollen, biß endlich ihre ge-
triebene Schandthat ausgebrochen. Sie hat vor mir
und dem löbl. Amts Gerichte vorgegeben, es wäre
ein Reuter, alß sie von Frohndorff nach E….
gehen wollen, bey spätem abend, über sie kommen, und
hette sie genothzüchtiget, drauff wollte sie leben
und sterben. Weil man nun den Vater des in un-
ehlichem Beyschlaff gezeugten Kindes nicht wissen können,
ist dem Kinde der Zunahme Ungewiß,
von dem Pfarrer zun …haußen, der die hl.
Tauffe verrichtet, gegeben, und das Kind
Hanß Heinrich Ungewiß genennet worden.
den 30. Decembr. ist Anna Christina Beyerin Andreas Beyers
allhir Tochter ein junger Sohn getaufft
und Hanß Heinrich genannt worden; diese
Beyerin hat etl. Jahr bey Hanß Phil. Schnellerts
dem Heimbürgen zu Ell..... gedienet, in deßen
Hauße sie auch biß hin vor der Erndte verblieben
biß sie endlich zu ihren Eltern kommen und vorgegeben .....
wäre kranck ob ich nun wohl ex nunore ? so viel
verstandte, daß sie geschwanger sey, und Sie befraget
hat sie doch ..... ..... wollen, biß endlich ihr ge-
..... Schandthat ausgebrochen. Sie hat vor mir
und dem Löbl. Amts-Gericht vorgegeben es wäre
ein Reuter alß sie von Hohedorff nach Ell.....
gehen wollte, bey ..... abend über sie kommen und
habe sie genothzüchtiget, darauff wolte sie .....
und sterben, weil man man den Vater des in un-
ehelichem Beyschlaff gezeugten Kindes nicht wiisen könne
ist dem Kinde der Zunahme Ungewiß
von dem H. Pfarr von .....haußen, der die Hl.
Tauffe verrichtet, gegeben, und das Kind
Hans Heinrich Ungewiß genannt worden.
Die Pathen sind gewesen Heinrich Grothen,
Elisabeth Lange und Eva ..... ..... .....
Dienst-Gesinde, Hanß Andreas ..... der
gemeine Sch.....knecht, Hanß Heinrich der
....., Hanß Michel Bauch ?, Hanß ....., .....
Barbara ..... Vogel, Maria Elisabeth .....
..... ledige ..... und ..... .....
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
Suche alles zu GEUTEBRÜCK
Janisch/Senss aus Retzow
Berkholz/Bugdan aus Tarmow
Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
Ritter/Haupt aus Eisenach
Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
Wegerich aus Hüpstedt,
Werkmeister aus Kallmerode,
Stortz aus Großengottern
Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
Körner aus Wachstedt
Sturm aus Waldheim/Sachsen
Gültner/Beyer aus Frohndorf
Kommentar