Lesehilfe Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Newton
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2010
    • 144

    [gelöst] Lesehilfe Heiratsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes:Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: um 1900
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Stralsund
    Hallo, es wird wieder Hilfe beim Lesen der Urkunde benötigt. (Bitte Blatt 1 der PDF Datei drehen.)
    Gruß Newton
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Newton; 27.09.2010, 20:46.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Newton,

    Nr. 34
    Stralsund am dreißigsten
    März tausend neunhundert sechs
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
    Eheschließung:
    der Stellmacher August Wilhelm Heinrich Knoll
    der Persönlichkeit nach durch den von Person bekannten
    Dienstmann Gustav Eberl anerkannt
    evangelischer Religion, geboren am drei und zwanzigsten
    September des Jahres tausend achthundert
    einundachtzig zu Neu-Lüdershagen, Kreis
    Franzburg, wohnhaft in Müggenhall
    Kreis Franzburg
    Sohn des Arbeiters August Karl Wilhelm Knoll und seiner
    Ehefrau Sophie Christiane Karoline geborene Röpke
    beide wohnhaft
    in Wolfshagen Kreis Franzburg
    2. die Plätterin Minna Sophie Luise Heims
    der Persönlichkeit nach auf die gleiche Weise wie der Verlobte zu 1
    anerkannt
    evangelischer Religion, geboren am dreißigsten
    October des Jahres tausend achthundert
    und achtzig zu Lutherau in Mecklenburg
    Schwerin, wohnhaft in Stralsund, Neuer
    Markt 19
    Tochter des verstorbenen Statthalters Friedrich Heims, zuletzt
    wohnhaft in Ruhen in Mecklenburg-Schwerin und seiner
    Ehefrau Liseth geborene Guttknecht, wohnhaft
    in Stralsund

    Randvermerk 1

    Stralsund, den
    15. Februar 1951
    Der Ehegatte zu 2 ist am
    16. Oktober 1950
    in Richtenberg-
    Papenhagen
    verstorben
    Standesamt
    Richtenberg
    Nr. 21 1950
    Der Standesbeamte
    .....

    Randvermerk 2

    Zu 1: gestorben am 16.10.1955
    ( St.A. Richtenberg
    Nr. 29/1955 )


    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. der Arbeiter August Knoll
    der Persönlichkeit nach auf gleiche Weise wie der Verlobte zu 1
    anerkannt
    63 Jahre alt, wohnhaft in Wolfshagen
    4. der Arbeiter Ferdinand Tredi
    der Persönlichkeit nach auf gleiche Weise wie der Verlobte zu 1
    anerkannt
    35 Jahre alt, wohnhaft in Stralsund, Ravensbergerstraße 5

    Der Standesbeamte richtete .....

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    August Knoll
    Minna Knoll geborene Heims
    August Knoll
    Ferdinand Tredi
    Der Standesbeamte
    in Vertretung
    .....
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Newton
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2010
      • 144

      #3
      Hallo Friederike,
      vielen Dank für die Hilfe.
      Gruß Newton

      Kommentar

      Lädt...
      X