Eheeintragung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PatodeLucha
    Benutzer
    • 25.03.2010
    • 60

    [gelöst] Eheeintragung

    Im angehängtem Screen (KB Neukirchen MV von 1815) ist mir die Eintragung in der 2. Spalte unklar. Wer kann helfen?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von PatodeLucha; 22.09.2010, 22:32.
    Suche
    FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
    FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
    Familienseite
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo,

    es werden da die Sonntage (lateinisch) genannt, siehe z. B. hier: http://www.cvjm-reinheim.de/2002/sonntag.htm
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Es geht um die Sonntage der Proclamationen:

      Sonntag Palmarum (= Palmsonntag)
      II ter hl. Ostertag (= Ostermontag)
      Quasi modo geniti infantes (= Sonntag nach Ostern, Weißer Sonntag)

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • PatodeLucha
        Benutzer
        • 25.03.2010
        • 60

        #4
        Und in der 2. Zeile diese vielleicht römische 2 und das L? Gehört auch dazu?
        Mir gehts nur darum, ob es sich hier um die 2. Ehefrau handelt?
        Suche
        FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
        FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
        Familienseite

        Kommentar

        • PatodeLucha
          Benutzer
          • 25.03.2010
          • 60

          #5
          Ok. Danke.
          Suche
          FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
          FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
          Familienseite

          Kommentar

          Lädt...
          X