Lesehilfe Vormundschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen P.
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 1071

    [gelöst] Lesehilfe Vormundschaft

    Quelle bzw. Art des Textes: Staatsarchiv
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1873
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bayern


    Hallo,

    bitte um Lesehilfe zur Ergänzung des Textes soweit ich transkripieren konnte. FN nur Anf.buchst. Ggf. könnte jemand die Namen aus den Unterschriften erkennen.
    Vielen herzlichen Dank im voraus.

    Jürgen

    In Erledigung des landgerichtlichen Auftrages
    XXXXX, XXXXXXX
    und als Vormund für Johann H., erstes, unehel. Kind der Marg. H., XXX den hießigen Taglöhner Christoph T. in Vorschlag gebracht. Denselben u. die ledige Marg. H., sowie der unehel.?? Vater des Johann H., werden zu der landgerichtlichen Vorladung Mittwoch den 11 d. M. ???? Vorm. 9 Uhr verkündigt

    Ehr....XXXX

    K. Land...XXXXXXX

    Gehorsamste Armenpfleger der
    Gemeindeverwaltung

    Xxxxxxxx, Pfr.

    Lotter, Brgmstr.

    Scherzer B....XXXX.

    Martin Fuchs oder Tusch

    Friedrich Hülß
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Jürgen P.; 21.09.2010, 21:42.
    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    In Erledigung des landgerichtlichen Auftrages
    16. v. Mts. [Monats] wird
    als Vormund für Johann H., außer-
    ehel. Kind der Marg. Hugel
    XXX der hiesige Taglöhner
    Christoph Träger in Vorschlag
    gebracht. Derselbe u. die ledi-
    ge Marg. Hugel, so wie der
    außerehel. Vater des Johann
    Hugel werden von der land-
    gerichtlichen Vorladung
    Mittwoch den 11 d. Vorm.
    9 Uhr verständigt.

    Ehrerbietigst verharrt
    K. Landgerichts

    Gehorsamste Armenpfleger der
    Gemeindeverwaltung
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      ehel. Kind der Marg. Hugel
      v[on] h[ier] der hiesige Taglöhner
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Jürgen P.
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2010
        • 1071

        #4
        Liebe Friederike, Henry,

        meinen ehrerbietigsten Dank!

        Herzliche Grüße

        Jürgen
        "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von Jürgen P. Beitrag anzeigen
          ehrerbietigsten Dank!
          Dös brauchts net, würde der Bayer sagen.
          Ich ärger mich manchmal, wenn eine(r) noch nicht mal "danke" sagt. Aber mehr braucht es nicht.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          Lädt...
          X