Bildbeschriftungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Newton
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2010
    • 144

    [gelöst] Bildbeschriftungen

    Quelle bzw. Art des Textes: Fotos
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1941
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Rußlandfeldzug
    Hallo ich benötige Hilfe bei den Bildbeschriftungen.
    Entschuldigung für die Bilder die verdreht sind.
    Gruß Newton
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Newton; 20.09.2010, 19:50.
  • hakredi
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2007
    • 341

    #2
    Hallo Newton,
    Karte III/11, 2.links:
    Die(se) ... ist völlig in Asche gelegt unser ... ist ja wieder der erste(?) wirst mich(?) ... kennen(?)

    Allerdings ohne Gewähr.
    Gruß Dieter

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Newton,

      Karte III/11, 2.links:
      Die(se) Stadt ist völlig in Asche gelegt

      Karte Nr. 3
      Juni 1941 Poln. Dorfjugend
      in Sokolow

      Karte Nr. 9
      ein Massengrab
      Knoll
      8.7.41.
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Pitka
        Erfahrener Benutzer
        • 02.08.2009
        • 953

        #4
        nächster Leseversuch:

        Bild
        No.3
        Juni 1941: Poln. Dorfjugend in Sokolo... ?

        Bild
        9.
        ein Massengrab
        Knoll
        8.7.41

        Bild
        III./11 Knoll 10.7.41:
        diese Stadt ist völlig in Asche gelegt ...
        unser Ausgang (?) ist ja wieder der erste
        wirst mich wohl känen (=kennen?)

        Bild
        7. Knoll 7.7.41
        über eine Notbrücke

        Bild
        III/2.
        Meine Pferde(?) sind hier nicht mit ??? ???


        Bild
        So sind unsere meisten Kameraden beärdigt (beerdigt) ...
        Suche alles zu folgenden FN:
        WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

        Kommentar

        • Newton
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2010
          • 144

          #5
          Vielen Dank für die Hilfe.
          Gruß Newton

          Kommentar

          Lädt...
          X