Bräuchte Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • syl_md
    Erfahrener Benutzer
    • 04.07.2010
    • 100

    [gelöst] Bräuchte Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo,

    vielleicht kann mir jemand beim "lesen" helfen. Ich habe 4 Bilder hochgeladen. Bei Bild eins, dieses stammt aus einer "Sterbeurkunde". Das gesuchte stand unter Bemerkungen, irgendwas mit Bruch?

    Bild 2: eine Sterbeurkunde eines Totgeborenen. Den Namen Chatharina Doreothea Laddey kann ich noch lesen, aber beim Rest ist es schwierig.

    Bild 3: Ist eine Krankheit die zum Tode führte.

    Bild 4: Dieses steht unter Bemerkungen in der Sterbeurkunde. Die Person hat sich auf d. Dachboden erhängt.

    Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von syl_md; 18.09.2010, 14:54.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Syl_md

    zu Bild 2:

    Ein totgeboreneer unehelicher Sohn der Catharina
    Dorothea Elisabetha Ladey, ehel. Tochter des verstorbenen
    hiesigen Arbeitsmanns Hennig Ladey und der
    Maria Christiane Giche hieselbst
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      zu Bild3

      hier lese ich in der unteren Zeile " u. Brustfieber "
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • syl_md
        Erfahrener Benutzer
        • 04.07.2010
        • 100

        #4
        danke Frederike, bei Bild drei kann es sein das letzte Wort der oberen Zeile Kind heißt?

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          zu Bild 4:

          Der Ober-
          Staatsanwalt
          Fischer hat die
          Erlaubniß zur
          Beerdigung ge-
          geben
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • syl_md
            Erfahrener Benutzer
            • 04.07.2010
            • 100

            #6
            Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
            zu Bild 4:

            Der Ober-
            Staatsanwalt
            Fischer hat die
            Erlaubniß zur
            Beerdigung ge-
            geben
            Weißt du, ob das damals normal war, dass ein Staatsanwalt zur Beerdigung seine Erlaubnis geben musste, wenn sich jemand erhängt hat?

            Kommentar

            • rigrü
              Erfahrener Benutzer
              • 02.01.2010
              • 2594

              #7
              Bild 1: mit Grabrede
              Bild 3: Engbrüstigkeit u Brustfieber
              rigrü

              Kommentar

              • syl_md
                Erfahrener Benutzer
                • 04.07.2010
                • 100

                #8
                Danke für die Hilfe :-)

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9328

                  #9
                  Zitat von syl_md Beitrag anzeigen
                  Weißt du, ob das damals normal war, dass ein Staatsanwalt zur Beerdigung seine Erlaubnis geben musste, wenn sich jemand erhängt hat?
                  Ich vermute, es musste untersucht werden, ob da nicht jemand die Hand mit im Spiel hatte, und nachdem es geklärt war, wurde die Leiche zur Beerdigung frei gegeben.

                  Du schreibst "damals", aber wir wissen ja nicht, von wann der Eintrag stammt.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • syl_md
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.07.2010
                    • 100

                    #10
                    Zitat von animei Beitrag anzeigen
                    Ich vermute, es musste untersucht werden, ob da nicht jemand die Hand mit im Spiel hatte, und nachdem es geklärt war, wurde die Leiche zur Beerdigung frei gegeben.

                    Du schreibst "damals", aber wir wissen ja nicht, von wann der Eintrag stammt.
                    Damals = 1866

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9328

                      #11
                      Staatsanwaltschaften gibt es in Deutschland seit dem frühen 19. Jahrhundert.
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X