Quelle bzw. Art des Textes: evang. Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1784
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sigras, evang. Pfarrei Edelsfeld
Jahr, aus dem der Text stammt: 1784
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sigras, evang. Pfarrei Edelsfeld
Hallo zusammen,
bei folgendem Heiratseintrag konnte ich fast alles entziffern, bis auf die Lücken - wer kann helfen?
Den 4ten Mai wurde alhier copuliert Georg Lindner angehender Bauer zu Sigraß, des Conrad Lindner auch gewesenen Bauers u. _______ mit Anna einer geborenen Meyerin von Namsreuth, ehl. erzeugten einziger Sohn und Dorothea Picklin des Andreas Pickels gewesenen Bauers und ______ [müsste das gleiche Wort wie in der vorherigen Lücke sein] daselbst mit Anna einer geborenen _____ daselbst gebürtig, ehl. erzeugte jüngste Tochter.
Testes: ____
Schon mal vielen Dank im Voraus,
Marc
Kommentar