Liebe Ahnenforscher,
heute Nachmittag erhält das Forum ein Update auf die neueste Version von vBulletin. In dieser Zeit wird das Forum nicht erreichbar sein. Wir rechnen mit einer Ausfallzeit von ca. 2 Stunden.
Euer Team
Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Hier übersike dem unterschriebenen schein belege auch
dem schein der Frau Bauerin aus welchem der unter
strichene artikl der Beweis diesen Schein aber auch(??)
ich wird raum zuruk haben wegen demme so ich vor
mich selbsten gekaufft und begaffet(???) verbleibe
seine
Geneigteste
Maria Anna
Auch sende hier mit die
Formula zu der
Bruderschafft des Hl. Johannes von Urgo(?)
muk(??) um wie gewöhnlich aldort abzugeben
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Hier übersike dem unterschriebenen schein belege auch
dem schein der Frau Bauerin aus welchem der unter
strichene artikl der Beweis diesen schein aber mus
ich wiederum zurück haben wegen demme __ vor
mich selbsten gekaufft und bezahlet verbleibe
seine
Geneigteste
Maria Anna
Auch sende hier mit die
Formula zu der
Bruderschafft des H.[errn] Johannes von Nepo-
muk um wie gewöhnlich aldort abzugeben
Kommentar