zweiter Teil: Bitte um Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscherfreundin
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2010
    • 219

    [gelöst] zweiter Teil: Bitte um Lesehilfe

    Und hier ist der Geburtseintrag.





    Text:

    Geburt Jacob und Ferdinand Strutz:

    22. Juli geb. und get.
    Bösenwinkel 51
    Jacob und Ferdinand, Zwill.,
    Hebamme: Maira (Ode.......?, (...................)

    Vater:
    Leonhard Strutz, Sagmeister, der dem Unterzeichneten persl. Bekannt ist, hat sich (.......................?) 2 (unterfertigten?) Zeugen freiwillig als Vater dieser Kinder erklärt und gebeten als solcher in das Taufbuch (hinzugeschrieben zu werden?).

    Reifnigg am 15. Aug. 1859

    Mutter:
    Maria Koreth, Inwohnerin aus der Pfarrey St. Aegid in (.................?)
    Zuletzt geändert von Forscherfreundin; 10.09.2010, 12:37. Grund: Bild verlinkt
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30321

    #2
    Hallo Forscherfreundin,

    hier lese ich:

    Text:

    Geburt Jacob und Ferdinand Strutz:

    22. Juli geb. und get.
    Bösenwinkel 51
    Jacob und Ferdinand, Zwill.,
    Hebamme: Maira Oderth, ungepr.

    Vater:
    Leonhard Strutz, Sagmeister, der dem Unterzeichneten wohl bekannt ist, hat sich in Gegenwart der 2 unterfertigten(ja) Zeugen freiwillig als Vater dieser Kinder erklärt und gebeten als solcher in das Taufbuch eingeschrieben zu werden.

    Reifnigg am 15. Aug. 1859

    Mutter:
    Maria Koreth, Inwohnerin aus der Pfarrey St. Aegid unter Turiak(?)
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    Lädt...
    X