Bitte um Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscherfreundin
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2010
    • 219

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe

    Liebe Forscherfreunde,

    ich habe zwei Einträge aus Bösenwinkel, Steiermark, heute Hudi Kot, Slowenien.

    Sowohl beim Geburtseintrag als auch beim Sterbeeintrag habe ich Mühe mit der Entzifferrung. Alles, was ich nicht lesen konnte, sthet in Klammern.

    Ich freue mich über eure Hilfe und sage schon jetzt "DANKE".

    Es grüßt euch eure Forscherfreundin.

    Und hier ist der Text:

    Heirat Strutz – Korret

    Bräutigam:

    „Leonhard Strutz, ein ehelicher Sohn des Ignaz Strutz, eines Bauers und dessen Ehegattin Anna geb. (Doming?), beide sehelig u. kath. Religion, gebohren in der Gemeinde Bösenwinkel Haus No. 51, derzeit ebenda bei seinem Bruder als Sagmeister wohnhaft.“

    Braut:
    „ Maria Korret, eine eheliche Tochter des Anton Korret vulgo (Keintz?), und dessen Eheweibes Margaretha geb. (................?), beide selig und kath. Religion, geboren in (..................?) St. (Ilgen?) unter (...............?), Gemeinde (Ras.....?) derzeit in hier (.............................?) Gem. Bösenwinkel Haus No. 51 wohnhaft.“

    Beystände:
    Matthias Strutz, Bauer, Anton (Rozz?), Bauer, beide kath. Religion

    Zuletzt geändert von Forscherfreundin; 10.09.2010, 13:36. Grund: Bild verlinkt
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29960

    #2
    Hallo Forscherfreundin,

    bitte füge solch großen Bilder nicht als Bild direkt in das Thema ein, sondern als Anhang! Oder wenn Du, wie hier, einen Bilderhoster nutzt als Link!
    So große Bilder machen die Seite ziemlich unübersichtlich! Ich habe es daher geändert.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29960

      #3
      So, ich lese:


      Heirat Strutz – Korret

      Bräutigam:

      „Leonhard Strutz, ein ehelicher Sohn des Ignaz Strutz, eines Bauers und dessen Ehegattin Anna geb. Doming(lese ich auch), beide sehelig u. kath. Religion, gebohren in der Gemeinde Bösenwinkel Haus No. 51, derzeit ebenda bei seinem Bruder als Sagmeister wohnhaft.“

      Braut:
      „ Maria Korret, eine eheliche Tochter des Anton Korret vulgo Krintz, und dessen Eheweibes Margaretha geb. Gschaunber(??), beide selig und kath. Religion, geboren in dem Pfarre(?) St. Ilgen(lese ich auch) unter Juria.. Gemeinde Rasburza, derzeit in hier pfarrlicher Gem. Bösenwinkel Haus No. 51 wohnhaft.“

      Beystände:
      Matthias Strutz, Bauer, Anton Rozz(ja), Bauer, beide kath. Religion, Franz Pinter, Mrsflger(???)
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Forscherfreundin
        Erfahrener Benutzer
        • 20.06.2010
        • 219

        #4
        Hallo Christine,

        vielen Dank erst einmal für die tolle Lesehilfe.

        Was das Bild betrifft, so habe ich das erst zum zweiten Mal mit Hilfe gemacht. Ich weiß nicht, wie es funktioniert, ein Bild hier anzuhängen. Bei emails kein Problem, aber hier???

        Liebe Grüße zur wohl verdienten Nachtruhe von eurer

        Forscherfreundin

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29960

          #5
          Zitat von Forscherfreundin Beitrag anzeigen
          Was das Bild betrifft, so habe ich das erst zum zweiten Mal mit Hilfe gemacht. Ich weiß nicht, wie es funktioniert, ein Bild hier anzuhängen. Bei emails kein Problem, aber hier???

          Hallo Forscherfreundin,

          guck mal hier Tipps und Hinweise zum Forum Lesehilfe - mit Upload-Anleitung und Scantipps
          oder hier, nur die Upload Anleitung
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Forscherfreundin
            Erfahrener Benutzer
            • 20.06.2010
            • 219

            #6
            Hallo Christine,

            danke für den Hinweis. Ich habe mir die entsprechenden Anleitungen angeschaut.

            Da ich unerfahren mit gelösten Lesehilfe-Anfragen bin, bitte einen Tipp, wie ich meine beiden Anfragen als "gelöst" markieren kann.

            Vielen Dank.

            Forscherfreundin

            Kommentar

            • Forscherfreundin
              Erfahrener Benutzer
              • 20.06.2010
              • 219

              #7
              Erledigt, habe die Anleitung gefunden.

              Forscherfreundin

              Kommentar

              Lädt...
              X