Brief

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin74g
    Benutzer
    • 15.04.2009
    • 85

    [gelöst] Brief

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Hallo!

    Habe hier einen Brief mit dem ich schon ein paar Abende gekämpft habe. Nun gebe ich auf und bitte Euch um Hilfe ...

    Das habe ich bis jetzt gelesen (oder glaube ich zu lesen):

    Lieber Brutter, ich Er...se
    dier ein paar zeilen zu
    schreiben. Hier seint alle
    Gesunt wie Wier Auch
    hoffen das du auch Bies
    ich habe dien Breif erhalten
    und du schreibs ob ich wohl
    nicht verheirath Bein
    nein das bein ich noch
    niecht nur Verte.es auch
    so o.llt niecht sein
    Weir haben das Haus

    schönn Gepens und es ist
    alles schom um Giktem
    u.sen Sommer ich wünche
    du köntes hier sein
    Wier haben noch nicht wom
    Gevütter Johan und Liedrr
    Gehörd und der ist serr
    Draureich

    ... mein ...
    das nechste mal ..
    ...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von martin74g; 08.09.2010, 21:33.
    Suche folgende verblichene:
    - Wahlscheid aus Witzhelden
    - Flandrian Amt Miselohe
    - Gerhards aus Solingen Dorp
    - Gyraths aus Odenthal
    - Kringel aus Wuppertal Barmen
    - Jörges, Casparie aus Wuppertal Cronenberg
    - Oberbossel aus Herbede
    - Friedhof aus Dhünn / Wermelskirchen
    - Maiborn, Meiborn aus Remscheid
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29960

    #2
    Hallo Martin,

    dann will ich mal

    Lieber Brutter, ich Erg_se
    dier ein paar zeilen zu
    schreiben. Wier seint alle
    Gesunt wie Wier Auch
    hoffen das du auch Bies
    ich habe dien Breif erhalten
    und du schreibs ob ich wohl
    nicht verheirath sein
    nein das bein ich noch
    niecht und Werte es auch
    so ballt niecht sein
    Wier haben das Haus

    schönn Gepaut und es ist
    alles schom im Garten
    diesen Sommer ich wünche
    du köntes hier sein
    Wier haben noch nicht wom
    Gerütter Johan und Liedor
    Gehörd und der ist serr
    Draureich

    Der Johan ged den Nesten
    Monad im September
    in die Shulle und den
    Weiß ich, noch nicht
    wass ich tuh ob ich im
    Haus bleib oder niecht
    Mier haben Schönnes Wertter
    heir aber keine oppes(??)
    hier

    Enchuldig mein Schreiben
    das erste mal war

    Ich Schliese und
    Grüsse
    Dein
    Schwiester, An M
    Schier

    Schreibe mir bald
    die Attrese

    A, M Henricks
    Wankegan(??Wankeyen)
    Bok 513
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • martin74g
      Benutzer
      • 15.04.2009
      • 85

      #3
      Hallo Christine,

      wie machst du das ???? Vielen Dank!

      Martin
      Suche folgende verblichene:
      - Wahlscheid aus Witzhelden
      - Flandrian Amt Miselohe
      - Gerhards aus Solingen Dorp
      - Gyraths aus Odenthal
      - Kringel aus Wuppertal Barmen
      - Jörges, Casparie aus Wuppertal Cronenberg
      - Oberbossel aus Herbede
      - Friedhof aus Dhünn / Wermelskirchen
      - Maiborn, Meiborn aus Remscheid

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29960

        #4
        Zitat von martin74g Beitrag anzeigen
        Hallo Christine,

        wie machst du das ???? Vielen Dank!

        Martin
        Einfach abschreiben
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • MartinM
          Erfahrener Benutzer
          • 10.04.2008
          • 554

          #5
          Hallo Martin,

          noch ein paar kleine Ergänzungen:

          Auf Seite 2 heißt es: "Wier haben noch nicht vom / Brütter Johan und ... Gehörd / und das ist serr / draureich!" Was fehlt, könnte noch ein weiterer Vorname sein, allerdings vielleicht nach dem Gehör geschrieben (Diedor?)

          Auf Seite 3 heißt es nicht "An M Schier", sondern "An M Hinr", also die Abkürzung ihres Namens, den sie danach "A M Henricks" schreibt.

          Sie liebt solche Abkürzungen, am Anfang steht auch "Waugk" für den Ort, der S.3 als "Waukegan / Ill" auftaucht. (= Waukegan, Illinois, USA).

          Viele Grüße
          MartinM

          Kommentar

          • martin74g
            Benutzer
            • 15.04.2009
            • 85

            #6
            Hallo Martin,

            vielen Dank für Deine Ergänzungen. Ich fand den Brief und dessen Lösung echt spannend. Bin darüber 'ganisch draureich'

            Grüße,
            Martin
            Suche folgende verblichene:
            - Wahlscheid aus Witzhelden
            - Flandrian Amt Miselohe
            - Gerhards aus Solingen Dorp
            - Gyraths aus Odenthal
            - Kringel aus Wuppertal Barmen
            - Jörges, Casparie aus Wuppertal Cronenberg
            - Oberbossel aus Herbede
            - Friedhof aus Dhünn / Wermelskirchen
            - Maiborn, Meiborn aus Remscheid

            Kommentar

            Lädt...
            X