Berufsbezeichnung in KB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sduwid
    Benutzer
    • 27.03.2009
    • 95

    [gelöst] Berufsbezeichnung in KB

    Liebe Mitsuchende,
    habe im KB einen Geburtseintrag gefunden, kann aber leider den Beruf des Vaters neben den Namen Victoria Konwisch nicht entziffern. Kann jemand helfen ?
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29925

    #2
    Hallo,

    also ich lese da Wächter Höfe oder Wüchter Höfe.
    Kann es sein, daß dort ausnahmsweise kein Beruf, sondern ein Ort steht?
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Allerdings stehen in der Spalte sonst nur Berufe.
      Deshalb glaube ich, dass die Wörter in umgekehrter Reihenfolge zu lesen sind, so dass es
      Höfe(-)Wächter
      heißt. Klingt immerhin nach einer Tätigkeit.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • sduwid
        Benutzer
        • 27.03.2009
        • 95

        #4
        Wenn man sich da so auskennen würde... Aus dem gleichen Eintrag stammt aber auch die Anlage mit den Namen der Paten und deren Beruf. Da steht auch wieder so etwas wie Höfe. Das davor kann ich aber auch nicht lesen.
        Vielleicht wird ja jemand daraus schlau... Bin ziemlich ratlos, da über den Ort und eventuelle " Arbeitgeber" auch im Internet nicht so viel zu finden ist.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • rigrü
          Erfahrener Benutzer
          • 02.01.2010
          • 2594

          #5
          Aus dem zweiten Anhang wird deutlich, dass mit "Höfe" ein Ort gemeint ist. Wenn man nun wüsste, aus welchem Ort das Kirchenbuch stammt, könnte man vielleicht weiterhelfen...

          rigrü
          Zuletzt geändert von rigrü; 09.09.2010, 23:59.
          rigrü

          Kommentar

          • sduwid
            Benutzer
            • 27.03.2009
            • 95

            #6
            Die Geburt ist aus Mittel Lagiewnik, nähe Beuthen. Ich habe gelesen, daß es ein Rittergut dort gab aber mehr weiß ich nicht. Ich hatte gehofft, daß der Beruf der Paten weiterhilft. Aber das ist ja auch nicht so einfach....

            Kommentar

            • GunterN
              Erfahrener Benutzer
              • 01.05.2008
              • 7969

              #7
              Hallo stuwid,

              ich lese neben der Victoria zwei Berufe. 1. Wächter und 2. Höfner (Besitzer eines Hofes).

              Viele Grüße - GunterN

              ... und die Berufe der Paten:

              Berg
              mann

              Knecht

              Wächter
              Höfner

              Hütten
              mann

              ... musst du alles etwas vergrößern. Einfach die Druck-Taste auf dem Computer anklicken. Ins Schreinprogramm gehen, dort 500fach Vergößerung einstellen, dann die Datei (der Koffer oben) anklicken., das Bild heranholen und dann nochmals die Druck-Taste und dasselbe, dann bist du bei 1000fach. Dann siehst du von weitem auf dem Bildschirm den Bergmann.

              Viele Grüße.
              Zuletzt geändert von GunterN; 09.09.2010, 21:01.
              Meine Ahnen
              _________________________________________

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Soviel Umstände braucht's nicht. "Bergmann" lese ich auch so.

                Die Idee mit "Höfner" ist nicht schlecht, aber ich sehe da noch immer ein "e" hinter dem f und kein n. Und: Wie rigrü richtig feststellt, steht im zweiten scan "in Höfe", womit die Sache eigentlich klar ist.
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • sduwid
                  Benutzer
                  • 27.03.2009
                  • 95

                  #9
                  Klasse, das hatte ich alles nicht erkannt aber erkennt auch jemand die Worte im zweiten Scan die vor "in Höfe" stehen ?

                  Kommentar

                  • rigrü
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.01.2010
                    • 2594

                    #10
                    Oben: Tagelöhners
                    Unten: Dienende

                    rigrü
                    rigrü

                    Kommentar

                    • sduwid
                      Benutzer
                      • 27.03.2009
                      • 95

                      #11
                      Sensationell, ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.
                      Jetzt muß ich mal im Schlesien Forum suchen was es da für "Höfe" gab.

                      Kommentar

                      • GunterN
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.05.2008
                        • 7969

                        #12
                        "Höfe"

                        Hallo sduwid,

                        Höfe ist nicht in Schlesien, gibt es nur in Baden und Schleswig - Holstein.
                        Wird wohl doch ein Höfner sein.

                        Ich wünsche ein schönes Wochenende. GunterN.
                        Meine Ahnen
                        _________________________________________

                        Kommentar

                        • rigrü
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.01.2010
                          • 2594

                          #13
                          Zitat von GunterN Beitrag anzeigen
                          Wird wohl doch ein Höfner sein.
                          Auch im zweiten Bild?
                          rigrü

                          Kommentar

                          • GunterN
                            Erfahrener Benutzer
                            • 01.05.2008
                            • 7969

                            #14
                            Mann, war das ne schwere Geburt,

                            der Ort heißt B a s i e n Kreis Braunsberg, Ostpreußen

                            Der erste Buchstabe ich von der Schreibweise her ein B, kein H usw.

                            Ich hoffe, nun findet man den Rest.

                            Tschüß, - GunterN
                            Meine Ahnen
                            _________________________________________

                            Kommentar

                            • henrywilh
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.04.2009
                              • 11862

                              #15
                              @GunterN, was meinst du?

                              Hier seh ich beide Male nix anderes als Höfe:

                              höfe.JPG
                              höfe2.jpg

                              Der Anfangsbuchstabe ist gewiss ein H, nämlich dasselbe wie in "Hüttenmann".
                              Wäre es ein B, so müsste es entweder ein Kurrent-B sein oder ein Latein-B. Ersteres sieht man bei "Bergmann", letzteres bei "Barbara"!
                              Zuletzt geändert von henrywilh; 10.09.2010, 23:47.
                              Schöne Grüße
                              hnrywilhelm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X