Maria Magdalena Bentz 9.12.1842

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2418

    [gelöst] Maria Magdalena Bentz 9.12.1842

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo Freunde,

    kann mir das jemand ins lesbare übertragen?
    Es ist der Geburtseintrag von Maria Magdalena Bentz.

    LG
    Herbert
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von herby; 07.09.2010, 12:07.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Herbert,

    Im Jahr eintausend acht hundert zwei und vierzig, den zehnten
    des Morgens sage Monats Dezember um neun Uhr des Morgens
    zu Bellheim, war mir Georg Bühler, Bürgermeister in
    Bellheim, Kantons Germersheim, Bezirks Landau in der Pfalz,
    Königreichs Bayern, ist erschienen Anton Bentz ein und dreißig
    Jahre alt, Leinweber dahier zu Bellheim wohnhaft, welcher die
    erklärende Anzeige machte, daß den neunten Dezember lau-
    fenden Jahres, des Nachts um eilf Uhr , dahier zu Bellheim von
    seiner ohne Gewerb bei ihm wohnhaften Ehefrau Katharina Watter
    und gezeigt von ihm, dem Erkärenden, ein Kind weiblichen Geschlechts
    geboren worden sey, dem er die Vornamen Maria Magdalena
    beigelegt habe.------ Die Erklärung geschah in
    Gegenwart von Michael Gschwind, acht und fünfzig Jahre alt,
    Zimmermann, und Christian Hoffmann, fünfzig Jahre alt, .....
    ..... beide dahier zu Bellheim wohnhaft, welche nach geschehe--
    ner Verlesung gegenwärtige Urkunde mit dem Dekonranten
    und mir unterschrieben haben.
    Anton Benz Christian Hoffmann der Civilstandsbeamte
    Michael Gschwind Bühler
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      Hoffmann war Geometer.

      rigrü
      rigrü

      Kommentar

      • herby
        Erfahrener Benutzer
        • 13.12.2006
        • 2418

        #4
        Blitzübersetzung!
        Dank euch beiden.

        LG
        Herbert

        Kommentar

        Lädt...
        X