Geburtsurkunde mit Randnotiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Newton
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2010
    • 144

    [gelöst] Geburtsurkunde mit Randnotiz

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1878
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Westpreußen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Newton; 06.09.2010, 20:18.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29896

    #2
    Nr. 114
    Topolle am 24. October 1878
    Vor dem....
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    das Dienst Mädchen Henriette Schauer
    wohnhaft zu Gentergoetz(??)
    evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
    Justine Schauer geb. Surade Ehefrau des
    Fiemoher(????) Karl Schauer daselbst
    evangelischer Religion,
    wohnhaft Gentergoetz
    zu Gentergoetz in ihrer Wohnung
    am achtzehnten October des Jahres
    tausend acht hundert siebenzig und acht, Morgens
    um drei Uhr ein Kind männlichen
    Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
    August Karl
    erhalten habe.
    Die Henriette Schauer erklärte, daß sie bei der Niederkunft
    der Justine Schauer zugegen gewesen sei.
    Vorgelesen, genehmigt und wegen Schreibensunkunde von
    der Anzeigenden mit ihrem Handzeichen versehen.
    xxx
    Der Standesbeamte
    Johrtz(??)

    Randnotiz:
    Der August Karl Schauer
    hat beim Standesamt
    Schneidemühl unter Nr. 191/41
    die 2. Ehe geschlossen
    (die 1. Ehe geschlossen am 20.2.1901
    St.A Buchen Nr. 7)




    Auszug aus den Forenregeln:

    Ein fairer, höflicher Umgang miteinander ist Voraussetzung für eine gute Stimmung und nützt der Hilfsbereitschaft. Es sollte daher für jeden selbstverständlich sein, bitte und danke zu sagen und auch auf Antworten zu reagieren.



    Präfix: ungelöst/gelöst
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Newton
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2010
      • 144

      #3
      Vielen Dank für die schnelle Hilfe

      Kommentar

      Lädt...
      X