Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1799
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Petschau/Sudetenland
Jahr, aus dem der Text stammt: 1799
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Petschau/Sudetenland
Hallo,
ich bräuchte mal Hilfe bei der Entzifferung. Wichtig ist mir vor allem der Vorname des Ehemannes, der (hoffentlich) Franz heisst. Ich schreib mal, was ich bisher lesen kann:
Der Mann:
.....
fil. leg Joseph (?)
Krigelstein
....
.....
Die Frau:
Elisabetha
fil. leg. Geor
:gü Stowah:
sser ...
...
Die Zeugen:
Franz Simon
Joseph ...
Stand:
.....
Gehe ich recht in der Annahme, dass Georgü soviel wie Georg heisst, und der Vorname des Mannes eine ähnliche "Abwandlung" von Franz ist?
Es wäre schön, wenn der "Franz" geheiratet hat, alles andere, der Name der Braut, ihr Vater und der Nachname des Mannes passen, auch das Jahr, und ich finde weit und breit keine andere "passende Urkunde".
Liebe Grüsse und schon mal Danke im Voraus, Ups
Kommentar