Lesehilfe Taufeintrag 1888 - Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannibal
    Erfahrener Benutzer
    • 22.12.2009
    • 1933

    [gelöst] Lesehilfe Taufeintrag 1888 - Böhmen

    Hallo,

    ich benötige ein wenig Lesehilfe bei einem Taufeintrag (aus dem Jahr 1888) aus Chotimer (Böhmen). Ich stelle mal beide Teile mit rein, aber vor allem interessiert mich der zweite, wo es um die Eltern geht!

    Vater: Urban, Franz ... in Chotimer Nr. 14 (?) ehelicher Sohn des Jakob Urban, Maurer (?) ....... Nr. 48 und der Maria geborene .... aus Bischofteinitz Nr. 16 Hauptmannschaft (?) Bischofteinitz

    Mutter: Dorothea, uneheliche Tochter der Maria Mandlik, eheliche Tochter des Josef (?) Mandlik, Bauer in .... Nr. 38 und der Margarete (?) geborene ....... Nr. 38 Hauptmannschaft (?) Bischofteinitz

    Vielen Dank!

    MFG
    Hannibal
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Hannibal; 01.09.2010, 23:28.
    DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
    BERLIN:
    CORNELIUS
    BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
    HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
    SACHSEN: Namensliste
    SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
    SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
    THÜRINGEN: Namensliste!
    VORPOMMERN: Namensliste!
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29948

    #2
    Hallo Hannibal,

    ich versuch's mal.


    Vater: Urban, Franz Heger(?kommt bei den Paten nochmal vor) in Chotimer Nr. 14 (würde sagen ja) ehelicher Sohn des Jakob Urban, Maurer (?ja) Je..hner in Nahoschitz(?) Nr. 48 und der Maria geborene Wuchterl aus Bischofteinitz Nr. 16 Hauptmannschaft (?lese ich auch) Bischofteinitz

    Mutter: Dorothea, uneheliche Tochter der Maria Mandlik, eheliche Tochter des Josef (?ja ) Mandlik, Bauer in Honositz Nr. 38 und der Margareta geborene Stadtherr(?) aus Honositz Nr. 38 Hauptmannschaft K. Teiwitz(??)
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • karin-oö
      Erfahrener Benutzer
      • 01.04.2009
      • 2630

      #3
      Hallo!

      Der Beruf "Heger" muss schon stimmen, das war ein Forstbeamter.
      Jakob Urban war Maurer und Inwohner.

      Schöne Grüße
      Karin

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29948

        #4
        Zitat von karin-oö Beitrag anzeigen
        Jakob Urban war Maurer und Inwohner.
        Hallo Karin,

        ja Inwohner, jetzt wo mein Brett weg ist, les' ich's auch
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Hannibal
          Erfahrener Benutzer
          • 22.12.2009
          • 1933

          #5
          Hallo,

          ich danke Euch für die schnelle Hilfe! Aber auf Stadtherr hätte ich auch kommen können, aber da das alles so ineinander geschrieben war, macht es das nicht gerade einfach!

          MFG
          Hannibal
          DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
          BERLIN:
          CORNELIUS
          BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
          HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
          SACHSEN: Namensliste
          SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
          SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
          THÜRINGEN: Namensliste!
          VORPOMMERN: Namensliste!

          Kommentar

          Lädt...
          X