Paten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Valentina Hausauer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.02.2010
    • 377

    [gelöst] Paten?

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:

    Hallo an Alle,
    hier noch ein Taufeintrag aus Wankheim. Bei Paten muß ich passen.
    Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank im Voraus.
    LG Valentina
    Zuletzt geändert von Valentina Hausauer; 30.08.2010, 23:33.
  • Valentina Hausauer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.02.2010
    • 377

    #2
    Paten

    Hier die letzte Kopie aus Wankheim. Dritte Zeile von unten.
    Die Herkunft der Mutter kann ich (Dank Konrad ) jetzt selber lesen.
    Ich lese:
    Geb. am 24.Feb.1764
    Hanß Georg
    konf. 1778
    Zog nach Podolien 1804 mit Eheweib und Kindern.
    Vater: Joseph Kühbauch
    ux Elisabetha, Bäzin von Immenhausen.
    Paten:
    .... Walker, Bauer
    Hanß ..., Schäffer
    Catharina ..... alt ........
    Barbara .........Ehefrau
    Vielen Dank für die Hilfe
    Valentina
    Zuletzt geändert von Valentina Hausauer; 30.08.2010, 23:33.

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Uff! Dies zuvor. Also nur bruchstückhaft und ohne Garantie:

      Joh. Gadies Bauer Richter ...
      beg..ter und G.Pfleger[??]
      Barbara Johannes Walkers
      Schneiders uxor

      Dies bezieht sich natürlich auf das 1. Problem.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Paten:
        HanßJörg Walker, Bauer
        Hanß Stoph.[abgek. Christoph?], Schettler
        Catharina Schettlerin
        altWirttin
        Barbara ... d..
        Pfarrbauren Ehefrau
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          zu 2

          HanßJörg Walker, Bauer
          Hanß Steph(an), Schettler
          Catharina Schettlerin
          altWirttin
          Barbara Cunr(ad) Dürn
          Pfarrbauren Ehefrau

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            zu 1

            Ich könnte mir vorstellen:

            Joh. G. Dirr Bauer Richter u(nd) d(er) Z(eit)
            Beigeordneter
            (sehr verkürzt) und H(eiling) Pfleger

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Könnte das in 1) auch R. Pfleger (Rechtspfleger) heißen? Würde doch zum Richter passen. Oder ist das Wort anachronistisch?
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • Valentina Hausauer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.02.2010
                • 377

                #8
                Paten

                Ich bedanke mich herzlich für die Hilfe.
                LG
                Valentina

                Kommentar

                Lädt...
                X