Kirchenbucheintrag 1770

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter G.
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2006
    • 619

    [gelöst] Kirchenbucheintrag 1770

    Hallo zusammen,

    könnte mir jemand den Kirchenbucheintrag ergänzen und falls erforderlich korrigiren.

    linke Spalte:
    .. 20. Mertz


    2. Spalte:
    Catharina Dorothea

    3. Spalte:
    Johanes Behr, von Limbach
    gebürtig, Herrschaftl.
    Weingärtner allhier, ux.
    Sara, eine geborene Wölstle
    von Kleinen Asbach.

    4. Spalte:
    Friederich Joachim, Bürger und
    Söldner allhier. sponsus
    Catharina Barbara Obermänin
    von ...............................
    sponsa.


    Mit netten Grüßen

    Peter G.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Peter G.; 22.08.2010, 10:08.
    Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Peter,

    den fehlenden Ort lese ich als " Gelmersbach "
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • ostergen
      Benutzer
      • 07.10.2006
      • 72

      #3
      Kichenbucheintrag 1770

      Hallo Peter ich lese auch Gellmersbach. (bei Weinsberg, 74189 BW)
      Erhard (Oster)

      Kommentar

      • Peter G.
        Erfahrener Benutzer
        • 05.06.2006
        • 619

        #4
        jetzt wo ihr es sagt. lese ich das gleiche

        und das Wort hinter Gelmersbach!

        Gruß
        Peter G.
        Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920

        Kommentar

        • karlfriedrich

          #5
          Ich lese das wie "würtemb. aufheils sponsa". Aufheil ist ein altes Wort, das man bei der Google Büchersuche findet, könnte eine Abkürzung sein.

          Kommentar

          • Eva64
            Erfahrener Benutzer
            • 08.07.2006
            • 838

            #6
            Zitat von rolo Beitrag anzeigen
            Ich lese das wie "würtemb. aufheils sponsa". Aufheil ist ein altes Wort, das man bei der Google Büchersuche findet, könnte eine Abkürzung sein.
            Hallo Peter,

            ich würde eher sagen "würtemb. antheils". Wenn ich die Info über Gellmersbach richtig deute, war ein Teil des Ortes dem Deutschen Orden zugehörig und der andere Teil Württemberg. Also stammte sie aus dem württemb. Teil Gellmersbachs.

            Grüße
            Eva

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Ob die Sara nicht eine geborene Wölfle ist?
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • Peter G.
                Erfahrener Benutzer
                • 05.06.2006
                • 619

                #8
                Hallo,

                Danke für eure Hilfe.

                ja ich denke auch es könnte Wölfle heißen.

                Gruß
                Peter
                Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920

                Kommentar

                Lädt...
                X