Quelle bzw. Art des Textes: KB Katscher, Tauf- und Heiratseinträge
Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1873 und 1882
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Katscher, Kreis Leobschütz, Schlesien
Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1873 und 1882
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Katscher, Kreis Leobschütz, Schlesien
Hallo zusammen,
hier sind wieder zwei Einträge aus dem Kirchenbuch Katscher, bei denen ich um Entzifferungshilfe bitte.
1. Bild (Taufpaten):
Florian Schenk ...
zu Katscher und Ottilie eheliche
Tochter des + ... Gottlieb
Döhner zu Fürstlich-Langenau
... ... zu Fürstlich
....
2. Bild (Hochzeit):
Nicolaus Morawetz
Wittwer Tagelöhner zu
Koesling, ... ... ledige [?]
... Johanna
Döhner zu Neukatscher,
eheliche Tochter des + ...
... Gottlieb Döhner
u. der + Johanna gebor-
ene Hansky [?] zu Fürst-
lich Langenau
Florian Schenk
... zu Katscher
und
Josef ...
... zu Neukatscher.
Anmerkung: Johanna Döhner hatte zu dem Zeitpunkt schon drei uneheliche Kinder geboren, evtl. weist das unleserliche Wort vor ihrem Namen darauf hin?
Vielen Dank,
gembitzhauland
Kommentar