Nachname der Ehefrau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hollywood
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2008
    • 609

    [gelöst] Nachname der Ehefrau

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1724
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Vojtovice (Niederwald), Nordmähren


    Huhu!
    Ich habe wieder eine Aufgabe für Euch.
    Soweit kann ich alles entziffern, bis auf den Nachnamen der Ehefrau!

    "(...) Clemens Schmidt, des in Gotteshanden Friedrich Schmidt gewesener Freigärtner, nachgelassener Sohn, mit Maria des arbeitsamen (?) Georg K.... eheliche Tochter in Wildschütz."

    Ich danke Euch allen im Voraus für Eure Mühen und Antworten!
    Angehängte Dateien
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #2
    "des in Gott ruhenden" heißt's, zum Nachnamen kann ich nix beitragen.

    rigrü
    rigrü

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Wenn ich mir das G in Gott so anschaue, muss ich hier Gürsiges lesen.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Ich sag mal spontan, dass der Name nicht mit "G" beginnt, sieht schon ein bisschen anders aus. Vielleicht will uns der TE ja noch ein bisschen Vergleichstext zur Verfügung stellen
        rigrü

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Nur um zu zeigen, was ich mir gedacht habe:

          Aufzeichnen.JPG

          Normalerweise ist das ein A, aber hier passt das gar nicht.
          Mehr Text wär natürlich gut.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Hollywood
            Erfahrener Benutzer
            • 22.10.2008
            • 609

            #6
            Okok!
            Hier der Link zur kompletten Kirchenbuchseite: http://matriky.archives.cz/matriky_l...9%283621%29%29

            Anbei auch noch mal mehr Text. =)
            Der Eintrag stammt nicht von 1724, sondern 1725!

            Danke!
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Ich bin nun sicher, dass der Anfangsbuchstabe ein G ist. Im folgenden Ausschnitt ist oben der Name Gruhlich und unten Gott. Bitte mal die Linie in Gedanken nachvollziehen!

              gg.JPG

              Gruhlich ist eine Stadt in Mähren:

              gruhlich.JPG
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              Lädt...
              X