Auszug Sterberegister Wodnian/St. 1804

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tel
    Benutzer
    • 19.03.2010
    • 74

    [ungelöst] Auszug Sterberegister Wodnian/St. 1804

    Hallo, bei meinen Forschungen bin ich auf einen interessanten Eintrag im Sterberegister im Kirchenbuch Wodnian/Stadt (Südböhmen) vom Juli 1804 gestoßen.
    Es handelt sich offensichtlich um einen Suizid. Todesursache ist leidlich zu lesen, interessant wäre vor aber allem die Angaben zum Begräbnisort (ganz rechts). Da komm ich beim besten Willen nicht weiter.
    Anbei der Auszug mit den betreffenden Stellen.
    WodnianSt_Tote_1804_37_Auszug.jpg
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #2
    Ich lese da so etwas wie "Zu einer Marter Seule ... genannt gegen ... zu gelegen". Mit viel Fantasie könnte das erste Wort "Köpfpla(t)z" heißen, das zweite wird wohl irgend ein Ortsname sein. Alles ohne Gewähr.

    rigrü
    rigrü

    Kommentar

    • Tel
      Benutzer
      • 19.03.2010
      • 74

      #3
      Zum besseren Verständnis mal meine Lesart des Sterbeeintrags:
      "Aus eigener Wahl ins Pachwasser ge... und sich ersoffen und erst am 3ten Juny gefunden worden."
      Das Begräbnisdatum ist übrigens der 18. Juli... auch sonderbar.

      Kommentar

      • karin-oö
        Erfahrener Benutzer
        • 01.04.2009
        • 2630

        #4
        Hallo!

        Hier ein kleiner Verbesserungsvorschlag:

        "Aus eigener Wahl ins Pachwasser gesprungen und sich ersoffen und erst am 3ten Tag gefunden worden."

        In der Spalte rechts kann ich auch nicht mehr als rigü entziffern.

        Schöne Grüße
        Karin

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29907

          #5
          Hallo,

          ich würde es so lesen:

          Zu einer Marter Seule Köpfplaz genannt gegen Stajcz/Najcz zu!

          Das wird vermutlich der nächste Ort sein, auf dem Weg dorthin wird wohl das Wegkreuz (Marterl in Bayern und Österreich) gestanden haben (stehen).
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Tel
            Benutzer
            • 19.03.2010
            • 74

            #6
            @Karin: Deinem Vorschlag stimme ich zu. Das passt genau.
            Was jetzt den Ort betrifft - ich denke mittlerweile auch, dass es sich um eine Martersäule handelt, ein Friedhof kam ja in dem Fall nicht in Frage. Ich durchsuche jetzt mal das Kartenmaterial.

            Mal noch was zum Hintergrund:
            Es handelt sich hier um die 42jährige 1. Ehefrau des Müllers Paul Pimperle welcher im Raum Wodnian wahrscheinlich die Mostecker Mühle betrieb. Sie hatten zusammen 9 Kinder, von denen zu diesem Zeitpunkt allerdings bereits mindestens 6 nicht mehr lebten. Alle Mitglieder dieser Familie tauchen unter der gleichen Hausnr. im Sterberegister Wodnian/Vorstadt auf. Nur diese Frau nicht. Ihr Eintrag findet sich in Wodnian Stadt unter einer völlig anderen Nr...

            Kommentar

            • rigrü
              Erfahrener Benutzer
              • 02.01.2010
              • 2594

              #7
              Eigentlich mache ich mich nicht über Namen lustig. Aber Paul Pimperle? Großartig!
              rigrü

              Kommentar

              • Tel
                Benutzer
                • 19.03.2010
                • 74

                #8
                Ja nicht wahr? Ist aber ein sehr dankbares Forschungsobjekt, da leicht zu finden. Die Pimperles die ich dort jetzt zusammengetragen habe, lassen sich alle ziemlich leicht lokalisieren und gehören auch alle irgendwie zusammen.

                Kommentar

                Lädt...
                X