Dargatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sunny1668
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2010
    • 169

    [gelöst] Dargatz

    Hallo, liebe Forscher,

    ich brauche mal wieder Hilfe bei der Entzifferung. Alles konnte ich noch nicht lesen.
    Der Zusatzvermerk an der Seite sowie der Wohnort der
    Gertrud im KreisTemplin. Ist es Hohenwalde?

    Ich danke schon mal im voraus allen, die mir helfen.

    Gruß Ute
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sunny1668; 17.08.2010, 11:22.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Ute,

    Hohenwalde Kreis Templin ist richtig.

    Hier nun der Randvermerk:

    Nr. 789
    Berlin, am 10. Oktober 1924
    Gemäß Heiratsurkunde
    Nr. 9 des Mecklenburg-
    Schwerinschen Standes-
    amts Boddin hat der
    Arbeiter Paul Franz
    Otto Them, wohnhaft
    in Klein Lunow,
    am 4. Oktober 1924
    mit der nebenbezeich-
    neten Kindesmutter
    die Ehe geschlossen
    und bei der Ehe-
    schließung das
    nebenbezeichnete
    Kind Erna
    Gertrud Dargatz
    als von ihm er-
    zeugt anerkannt.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    Lädt...
    X