Heiratsbuch 1862-1904

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pfiffig
    Erfahrener Benutzer
    • 12.03.2010
    • 503

    [gelöst] Heiratsbuch 1862-1904

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1862
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Weitra


    Hallo Welt,
    Bitte die Braut und den ersten Zeugen


    dann 0006, 3, März 1862, (= zweite Zeile)
    Bräutigam: Jakob Holzhacker.....Karl Holzhacker...Müllnermeister in...No 37...Anna..geb....
    Braut: Clara Polnstorfer (hab ich alles)
    Zeugen:
    Jakob Mayer (?) ,,,meister....
    Michael Polnstorfer (hab ich)
    Zuletzt geändert von pfiffig; 18.08.2010, 14:12. Grund: Vielen Dank!
    Familiennamen und Orte bei Google-Maps
  • Xtine
    Administrator


    • 16.07.2006
    • 30006

    #2
    Hallo pfiffig,

    ich lese:


    Bräutigam: Jakob Holzhacker Bauer u. Hausbesitzer
    in Beneschau(?), ehl Sohn des
    Karl Holzhacker
    Müllnermeister in Beneschau No 37 u. dessen
    Ehw:
    Anna geb Pascher i. ? Pascher v. Bene-
    schau, beide kath u. selig mit der
    Braut: Clara Polnstorfer (hab ich alles)
    Zeugen:
    Johann Mayer Fleischhauermeister in Beneschau katolisch
    Michael Poller, Gastwirth in Weitra katolisch
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • pfiffig
      Erfahrener Benutzer
      • 12.03.2010
      • 503

      #3
      und schon gehts weiter im archiv, wo der Vater geboren wurden, einmal was was leicht geht
      zu früh gefreut, richtiger Name, aber falsches Jahrhundert,
      ,aber richtige Linie
      lg
      Familiennamen und Orte bei Google-Maps

      Kommentar

      • pfiffig
        Erfahrener Benutzer
        • 12.03.2010
        • 503

        #4
        "Michael Poller"
        Das könnte auch "Koller" sein, das "k"atolisch schaut ähnlich aus,
        lg
        p
        Familiennamen und Orte bei Google-Maps

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator


          • 16.07.2006
          • 30006

          #5
          Hallo Pfiffig,

          ja, das heißt wohl Koller, der Name kommt bei der Braut ja nochmal vor.

          Das kommt davon, wenn man nur nach Deinen Lücken sucht und sich den Rest nicht ansieht.
          Vielleicht könntest Du aber auch das nächste mal, das, was Du schon gelesen hast, einfach dazu schreiben.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • pfiffig
            Erfahrener Benutzer
            • 12.03.2010
            • 503

            #6
            Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
            Das kommt davon, wenn man nur nach Deinen Lücken sucht und sich den Rest nicht ansieht.
            Auch das stimmt vollinhaltlich, werde mich bessern
            lg
            p
            Familiennamen und Orte bei Google-Maps

            Kommentar

            Lädt...
            X