Amtsverhörprotokoll 1679

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smashy
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2008
    • 797

    [gelöst] Amtsverhörprotokoll 1679

    Quelle bzw. Art des Textes: Büschel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1679
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sigmaringen, PLZ 72488


    Hallo,
    kann man mir bitte den Text vervollständigen?

    linker Rand:
    Michel Oschwald ungehorsambe undt darauss
    ...? thüre (= teure?) Straff betreff.

    Schulthaiss allhier zaigt
    unterthl: (=untertänigst) ahn, wie des (der?) Michel Oschwaldts
    beraidts auf mehrmaliges sein
    des Schulthaissen geboht sich? ungehor
    samb erwies, undt nicht pariert
    auch er ...? dato als mann ihn
    zur gemeind angesagt?, nicht er
    schienen, ..? als mann ihn
    dessweg in die bürgerliche gehor
    sambe? führen? wolle ...? gegang
    und in den Wald hinauss gefolget
    seye, mit bitt ihn bey seiner
    amptes authoritet selbst?
    ...?, undt die Gebühr? ..? den
    ungehorsamben Oschwaldt von
    Oberamptsweg vor...?

    Hierauf ist verordnet worden,
    er durch den Canzley Khnecht
    so bald er nacher? hauß? (= raus?) khommen
    werde, in den Thurm gelegt,
    und darin bis morgens
    zur abent, mit Wasser und
    Broth gebüsst? werden.

    Vielen Dank.

    Grüße,
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von smashy; 11.08.2010, 18:48.
    Namen+(Orte):
    Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
    Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    linker Rand:
    Michel Oschwaldten unge-
    horsambe undt darauff
    verhängte Thurm Straff
    betreff.

    Schulthaiss allhier zaigt
    unterthl: (=untertänigst) ahn, wie des Michel Oschwaldts
    beraits auf mehrmaliges sein
    des Schulthaissen gebott sich unge-
    horsamb erwies, undt nicht parirt
    auch er heut dato als mann ihne
    zur gemeind angesagt, nicht er-
    schienen, sondern als mann ihn
    deßwegen in die bürgerliche gehor-
    sambe führen? wollen, davon gegangen,
    und in den Wald hinauss gezogen
    seye, mit bitt ihn bey seinesr
    amptes authoritet helffen hand-
    zuehaben, undt die geruhr? wider den
    ungehorsamben Oschwaldt von
    Oberamptsweg vorzunnemmen.

    Hierauf ist verordnet worden,
    daß er durch den Canzley Khnecht
    so bald er nacher hauß khommen
    werde, in den Thurm gelegt,
    undt darin bis morgens
    zur abent, mit Wasser und
    Broth gebüeßt werde.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • smashy
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2008
      • 797

      #3
      Hallo Henry,
      vielen Dank dafür
      Grüße,
      Daniel
      Namen+(Orte):
      Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
      Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)

      Kommentar

      Lädt...
      X