Sterbeeintrag 1699

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nancy Barchfeld
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 983

    [gelöst] Sterbeeintrag 1699

    Hallo,

    ich benötige wieder einmal eine Lesehilfe von euch.Es handelt sich um den Sterbeeintrag Nr.19

    "Hans Nicol Mayer,Weyl. Georg Mayers zu Bruck Sohn, welcher ........???"

    Weiter kann ich es leider nicht lesen.

    Vielen Dank
    Liebe Grüße Nancy
    Angehängte Dateien
    Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Ich fang mal an:

    ..., welcher ein ganzes Jahr Beschwerung .. Schwären[?]
    an einem Schenkel gehabt, dem [gestrichen] deßwegen bey dem Doct. Jokel Hülff gesucht, der ihm auch
    zum Grabe geholffen, aet.[im Alter von] 70 Jahr 4 monath u. 14 tag. concime[?] begraben den 24. febr.

    Ein Pastor mit schwarzem Humor: Der Verstorbene hatte bei einem Arzt Hilfe gesucht, und der hat ihm zum Grabe geholfen!
    Zuletzt geändert von henrywilh; 09.08.2010, 19:55.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      19., Hanß Nic: weyl. Georg Meyers zu Brück Sohn, welcher ein ganzes Jahr beschwehrung u. Schmerzen an einem Schenkel gehabt, deßweg[en] bey dem Doct: Jokel Hülff gesucht, der ihm auch zum Grabe geholffen, æt. 20 jahr. 4 monath v. 14. tag. concione begrab[en] d[en] 24. Feb[ruar]


      rigrü

      EDIT: Bei mir war er 20 Jahre alt, auch weil man mit 70 wohl nicht mehr als Sohn seines Vaters gestorben ist, oder?
      rigrü

      Kommentar

      • Nancy Barchfeld
        Erfahrener Benutzer
        • 17.04.2008
        • 983

        #4
        Hallo an euch alle,

        vielen lieben Dank für eure Hilfe, das ging ja fix

        Also als Sterbealter würde ich auch eher zu 20 Jahren tendieren, ich dachte erst 10 Jahre alt, aber es könnte eher eine 20 sein, wenn man genauer hinschaut.

        Ein Pastor mit schwarzem Humor: Der Verstorbene hatte bei einem Arzt Hilfe gesucht, und der hat ihm zum Grabe geholfen!
        ...........da muss man wohl nichts mehr zu sagen ;-)

        Danke an euch.
        Liebe Grüße Nancy
        Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

        Kommentar

        Lädt...
        X