Familienregister Kempter ab 1840

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aella
    Benutzer
    • 18.07.2010
    • 24

    [gelöst] Familienregister Kempter ab 1840

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: ab 1840
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Standesamt Isny


    Da mir in meinem anderen Thread so toll geholfen wurde, stelle ich hier nun auch den Auszug aus dem Familienregister der weiblichen Seite, Familie Kempter ein.
    Nicht, dass ich altdeutsch sowieso schlecht lesen könnte, aber der Standesbeamte scheint ne echte Sauklaue zu haben.
    Ich vertraue aber ganz auf Euch

    Los gehts.
    Seite 1

    Hausvater:
    Geb. ....... 15. .... 1840, Kempter Anton, Taglöhner? kath., gest. Isny 23. Juli 1924, Württemberger ........ Isny No 815

    Eheschließung:
    ....... ..... .... 7. August 1871

    Hausmutter:
    ........ geb. ......... kath. geb. ........ 19. März 1848
    gest. 7. ........ 1889 in ...........

    II. Ehe
    Isny 2. Februar 1891
    ....... geb. Fring? ........................ III. Blatt 57
    geb. Isny 18. Januar? 851
    gest. Isny 21. Juli 1933



    Eltern des Hausvaters:
    Vater: Josef Anton Kempter, Bauer? in ......
    Mutter: (gest.) ..... geb. .......

    Eltern der Hausmutter:
    Vater: Joh.? ...... ..... ..... .... in .....
    Mutter: Anna ..... .... geb. ....

    II. Ehe
    Vater: ..... .... ...... in ..............
    Muter ......... geb. .........


    Seite 2:

    Kinder:
    1. .... ...., geb. ..... 19. April 1870

    2. ....., geb. 5. ..... 1871

    3. ........., geb. 8. .... 1873

    4. Katharina?, geb. 23. ..... 1873

    5. Julianne?, geb. 3. Februar? 1876

    6. ......., geb. 6. Februar 1878

    7. Franziska?, geb. 5. September? 1879

    8. ....... , geb. 2. ....... 1881, ehe: ....... 20. April 19.., Ehemann: Josef? ....., ..... .... No. 143 z. .......


    12. Johann Martin?, geb. Isny Vorstadt?, 23. Juni 1888/35 ...........
    Hinw. Nr. 38/1963, Verstorben am 5. Oktober 1963 in Lindau (Bodensee), Nr. 219/1963. Den 10. Oktober 1963. Der Standesbeamte v. .....

    13. ............., geb. ... Mai 1889.............. .......... gest. 14. .... 1889 Nr. 57?

    Kinder aus I. Ehe zu II. Ehefrau ..... .... .... III. .... 57.
    ..... .... ... Ehe .... ......

    14. Benedikta?, geb. Isny Vorstadt 10. September 1891, Heirat: Isny 21. .... 1917?, Josef Jäger ........, Isny.



    ..............................................
    1. Maria, ...... 14. ........ 1897 ------ ------- gest. .......... 30. Juli 1898 .......... 92. der .... ... Register ...........

    Außerehelich .... Ziff. 14 .... ..........
    1. Johann? ...., geb. Isny-Vorstadt, ........ /1909, Heirat: 7. Dezember 1932, ......... Thomann ......... in Isny, VIII 138

    2. Franziska, Isny 29. Februar 191.. - ... 14 -

    ..... Fam. Reg. II 57
    Angehängte Dateien
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Hausvater:
    ..burg, Gde (Gemeinde) Eglofs 15. Dezmber 1840, Kempter Anton, Taglöhner kath., gest. Isny 23. Juli 1924, Württemberger Bürgerliste Isny No 815

    Eheschließung:
    Wilhelms, Pfarrei Missen 7. September 1871

    Hausmutter:
    Josefa, geb. Deufel kath. geb. Wiederhofen 19. März 1848
    gest. 7. August 1889 in ...........

    II. Ehe
    Isny 2. Februar 1891
    Helene, geb. Fring
    Witwe des + Anton Schwarz, gewesener Müller in Ried
    Siehe Familienregister von Isny, Stadtheil III, Blatt 57
    geb. Isny 18. Januar 1851
    gest. Isny 21. Juli 1933



    Eltern des Hausvaters:
    Vater: Josef Anton Kempter, Bauer in Burg
    Mutter: Agatha, geb. Reutemann

    Eltern der Hausmutter:
    Vater: Joh. Evang. Deufel, Zimmermann in Missen
    Mutter: Anna Maria geb. Restler?

    II. Ehe
    Vater:Benedict Deng in ..............
    Muter Josefa geb. Han


    Seite 2:

    Kinder: Wiederhofen
    1. Anna Maria, geb. 19. April 1870

    2. Agatha, geb. 5. Dez. 1871

    3. Salome, geb. 8. Januar 1873

    4. Katharina, geb. 23. Dezember 1873

    5. Julianna, geb. 3. Februar 1876

    6. Dorothea, geb. 6. Februar 1878

    7. Franziska, geb. 5. September 1879

    8. Josefa , geb. 2. September 1881, Lenzfried Gemrinfr, St. Mang20. April 1907, Ehemann: Josef Schwaiger, Bahnarbeiter, Teil No. 143 zu den Sammelakten

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Aella
      Benutzer
      • 18.07.2010
      • 24

      #3
      Vielen vielen Dank Konrad

      Kann vielleicht noch jemand die fehlenden Reste entziffern?
      Ebenso fehlen mir noch die entzifferten Daten nach Kind Nr. 8.

      Kommentar

      • Aella
        Benutzer
        • 18.07.2010
        • 24

        #4
        Kann den Rest keiner lesen?

        Kommentar

        • Aella
          Benutzer
          • 18.07.2010
          • 24

          #5
          ich schubs den eintrag nochmals hoch

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30158

            #6
            Hallo,

            ich versuche mal zu ergänzen:

            Hausvater:
            ..burg, Gde (Gemeinde) Eglofs 15. Dezmber 1840, Kempter Anton, Taglöhner kath., gest. Isny 23. Juli 1924, Württemberger Bürgerliste Isny No 815

            Eheschließung:
            Wilhelms, Pfarrei Missen 7. September 1871

            Hausmutter:
            Josefa, geb. Deufel kath. geb. Wiederhofen 19. März 1848
            gest. 7. August 1889 in ...........(hier ist leider der Kontrast zu schwach)

            II. Ehe
            Isny 2. Februar 1891
            Helene, geb. Fring
            Witwe des + Anton Schwarz, gewesener Müller in Ried
            Siehe Familienregister von Isny, Stadtheil III, Blatt 57
            geb. Isny 18. Januar 1851
            gest. Isny 21. Juli 1933



            Eltern des Hausvaters:
            Vater: Josef Anton Kempter, Bauer in Burg
            Mutter: Agatha, geb. Reutemann

            Eltern der Hausmutter:
            Vater: Joh. Evang. Deufel, Zimmermann in Missen
            Mutter: Anna Maria geb. Restler?

            II. Ehe
            Vater:Benedict Deng .... j...wirth(jastwirth???) in Freß(???)
            Muter Josefa geb. Han (ich lesse Hau, da is doch ein Kringel über dem letzten Buchstaben - oder?)


            Seite 2:

            Kinder: Wiederhofen
            1. Anna Maria, geb. 19. April 1870

            2. Agatha, geb. 5. Dez. 1871

            3. Salome, geb. 8. Januar 1873

            4. Katharina, geb. 23. Dezember 1873

            5. Julianna, geb. 3. Februar 1876

            6. Dorothea, geb. 6. Februar 1878

            7. Franziska, geb. 5. September 1879

            8. Josefa , geb. 2. September 1881, Lenzfried Gemrinfr, St. Mang20. April 1907, Ehemann: Josef Schwaiger, Bahnarbeiter, Teil No. 143 zu den Sammelakten


            12. Johann Martin, Isny Vorstadt, 23. Juni 1888 /35;
            13. Theresia, 22.(23?) Mai, Nr. 35/ 1889(???) ...........; +14. August 1889 Nr. 57


            Kinder aus 1. Ehe der II. Ehefrau Luise(??) J... .....
            ....
            14. Benedicta, Isny Vorstadt, 10. Spt. 1891 ....

            spuc.(??) der Tochter Agatha No.2
            1. Maria, München 14. Sept(?) 1898, + Lamerdinge 30. Juli 1898 Weil No 92 der Sammelakten p. Fam.Register Jsny Vorstadt

            Auserehelich von Ziff 14 Benedikte Kempter
            1. Helene Luise, Isny Vorstadt 27. Nov(???) Nr. 99/1909, Ksny 7. Dezemb. 1932 ; Andreas Georg Thomann, Bäckergeselle in Jsny
            2. Franziska, Jsny 29. Febr. 191? -??-

            siehe auch Fam. Reg. III 57
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Aella
              Benutzer
              • 18.07.2010
              • 24

              #7
              Vielen Lieben Dank für Deine Hilfe Xtine Jetzt hab ich wieder was zum eintragen und weiterforschen!

              Kommentar

              • Fehrle
                Erfahrener Benutzer
                • 16.01.2008
                • 391

                #8
                Georg Karl Ernst Kempter von Wangen im Allgäu, 1756-1773, Pfarrer in Steisslingen, seit 1764 Kammerer

                habe ich heute zufällig gefunden, vielleicht passt er zu Ihrer Familie
                Suche alles zu den FN Moisel /Reichenberg, Kutscheidt/ Essen, Reiner/ Tuttlingen und Fehrle / Steisslingen

                Kommentar

                • Aella
                  Benutzer
                  • 18.07.2010
                  • 24

                  #9
                  oh vielen dank, da werde ich auf jeden fall weiterforschen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X