Quelle bzw. Art des Textes: Familienregister
Jahr, aus dem der Text stammt: ab 1840
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Standesamt Isny
Jahr, aus dem der Text stammt: ab 1840
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Standesamt Isny
Da mir in meinem anderen Thread so toll geholfen wurde, stelle ich hier nun auch den Auszug aus dem Familienregister der weiblichen Seite, Familie Kempter ein.
Nicht, dass ich altdeutsch sowieso schlecht lesen könnte, aber der Standesbeamte scheint ne echte Sauklaue zu haben.
Ich vertraue aber ganz auf Euch

Los gehts.
Seite 1
Hausvater:
Geb. ....... 15. .... 1840, Kempter Anton, Taglöhner? kath., gest. Isny 23. Juli 1924, Württemberger ........ Isny No 815
Eheschließung:
....... ..... .... 7. August 1871
Hausmutter:
........ geb. ......... kath. geb. ........ 19. März 1848
gest. 7. ........ 1889 in ...........
II. Ehe
Isny 2. Februar 1891
....... geb. Fring? ........................ III. Blatt 57
geb. Isny 18. Januar? 851
gest. Isny 21. Juli 1933
Eltern des Hausvaters:
Vater: Josef Anton Kempter, Bauer? in ......
Mutter: (gest.) ..... geb. .......
Eltern der Hausmutter:
Vater: Joh.? ...... ..... ..... .... in .....
Mutter: Anna ..... .... geb. ....
II. Ehe
Vater: ..... .... ...... in ..............
Muter ......... geb. .........
Seite 2:
Kinder:
1. .... ...., geb. ..... 19. April 1870
2. ....., geb. 5. ..... 1871
3. ........., geb. 8. .... 1873
4. Katharina?, geb. 23. ..... 1873
5. Julianne?, geb. 3. Februar? 1876
6. ......., geb. 6. Februar 1878
7. Franziska?, geb. 5. September? 1879
8. ....... , geb. 2. ....... 1881, ehe: ....... 20. April 19.., Ehemann: Josef? ....., ..... .... No. 143 z. .......
12. Johann Martin?, geb. Isny Vorstadt?, 23. Juni 1888/35 ...........
Hinw. Nr. 38/1963, Verstorben am 5. Oktober 1963 in Lindau (Bodensee), Nr. 219/1963. Den 10. Oktober 1963. Der Standesbeamte v. .....
13. ............., geb. ... Mai 1889.............. .......... gest. 14. .... 1889 Nr. 57?
Kinder aus I. Ehe zu II. Ehefrau ..... .... .... III. .... 57.
..... .... ... Ehe .... ......
14. Benedikta?, geb. Isny Vorstadt 10. September 1891, Heirat: Isny 21. .... 1917?, Josef Jäger ........, Isny.
..............................................
1. Maria, ...... 14. ........ 1897 ------ ------- gest. .......... 30. Juli 1898 .......... 92. der .... ... Register ...........
Außerehelich .... Ziff. 14 .... ..........
1. Johann? ...., geb. Isny-Vorstadt, ........ /1909, Heirat: 7. Dezember 1932, ......... Thomann ......... in Isny, VIII 138
2. Franziska, Isny 29. Februar 191.. - ... 14 -
..... Fam. Reg. II 57
Kommentar