Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1831
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Petschau/Sudetenland
Jahr, aus dem der Text stammt: 1831
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Petschau/Sudetenland
Hallo,
ich mache zwar Fortschritte im Lesen, bräuchte aber nochmal Hilfe. Es handelt sich um eine Heiratsurkunde, Bild1 Angaben zum Mann, Bild2 Angaben zur Frau, Bild3 ein Text, der über beide Felder geschrieben steht.
Ich schreib mal auf, was ich lesen kann:
Bild1
Franz Kriegelstein
bürgerl. Schuhmacher
meister ehel Sohn
des + (?) Franz Krie
gelstein bürger
... Schuhmacher
meister Sc..r
und der + (?) Elisa
beth u. St...
Erz?.. stochter
... N C
Bild2
Theresia eheliche
Tochter des Franz
Herget
bürg... S...
......
und der Anna
geb. ... von
...sing
Bild3 (hier gehts nur um den Textteil über alle Spalten)
...... Braut
die Einwilligung zur Schließung
zur Schließung der Ehe .....Ehe....zu
tigungs .... daß .... Unterschrift des Vaters
......
23.Xber (Dezember?) 1830
Franz Herget
Vielleicht kann mir jemand helfen? Danke!
LG, Ups
Kommentar