Taufeintrag-Nun auch ich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rocco
    Erfahrener Benutzer
    • 21.12.2009
    • 734

    [gelöst] Taufeintrag-Nun auch ich

    Hallo an Alle,

    der beigefügte mit einem X versehene Taufeintrag meiner 7 X Urgroßmutter vom 12.10.1694 aus dem Kirchenbuch von Hattenhof bei Fulda bereitet mir ein paar Schwierigkeiten:

    12 Octobris Margareth getauft worden deren Eltern Heinrich Dügelmann
    ....
    ab da habe ich leider nur noch einen Verdacht.

    Taufpatin: Antony Möllers Hausfrau zu Hattenhoff

    VG

    Rocco
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von rocco; 05.08.2010, 12:53.
    "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)
  • Marlies

    #2
    Hallo rocco,

    ich lese weiter:
    Dorothe..... ehliche Hausfrau

    Viele Grüße
    Marlies

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11784

      #3
      Zitat von Marlies Beitrag anzeigen
      Dorothe ... ehliche Hausfrau
      Das Wort steht auch im oberen Eintrag vor "ehliche Hausfrau".
      Ich meine, es heißt einfach: seine.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • rocco
        Erfahrener Benutzer
        • 21.12.2009
        • 734

        #4
        Hallo Marlies und Henry,

        erst mal vielen Dank, da stimme ich mit Euch überein:

        12 Octobris Margareth(a) getauft worden deren Eltern Heinrich Dü(ie)gelmann Dorothe seine eheliche Hausfrau ist (?) ....
        Antony Möllers Hausfrau zu Hattenhof(f)

        Könnte das Wort vor dem Taufpaten "gehoben" heißen?

        Also im Sinne von "aus der Taufe gehoben"?

        Nochmals vielen Dank

        Rocco
        "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

        Kommentar

        • rigrü
          Erfahrener Benutzer
          • 02.01.2010
          • 2559

          #5
          Zitat von rocco Beitrag anzeigen
          Hallo Marlies und Henry,

          erst mal vielen Dank, da stimme ich mit Euch überein:

          12 Octobris Margareth(a) getauft worden deren Eltern Heinrich Dü(ie)gelmann Dorothe seine eheliche Hausfrau ist (?) ....
          Antony Möllers Hausfrau zu Hattenhof(f)

          Könnte das Wort vor dem Taufpaten "gehoben" heißen?

          Also im Sinne von "aus der Taufe gehoben"?

          Nochmals vielen Dank

          Rocco
          Ich lese dort "Ist gevatterin gewesen"

          rigrü
          rigrü

          Kommentar

          • rocco
            Erfahrener Benutzer
            • 21.12.2009
            • 734

            #6
            Hallo rigrü,

            das passt!

            Auch Dir wie allen Anderen vielen Dank!

            VG

            Rocco
            "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

            Kommentar

            Lädt...
            X