Könnt ihr mir sagen was das für ein Ort ist bei Albrecht Thomaschewski Zimmermann aus... auf der rechten Seite
Was ist das für ein Ort?
Einklappen
X
-
[ungelöst] Was ist das für ein Ort?
Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
Richter - Frankenberg - Sachsen
--------
Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
--------
Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - SchlesienStichworte: -
-
-
Der Eintrag ist aus dem Kirchenbuch Soldau-OstreußenSteinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
Richter - Frankenberg - Sachsen
--------
Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
--------
Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien
Kommentar
-
-
Okay, hier ist nochmal ein Größerer Ausschnitt.Angehängte DateienSteinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
Richter - Frankenberg - Sachsen
--------
Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
--------
Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien
Kommentar
-
-
Hallo, AsMaik,
vielen Dank für den größeren Ausschnitt; hat mich leider auch nicht weiter gebracht. Hast du mal auf einer Landkarte des in Frage kommenden Gebietes geschaut, ob ein Ortsname wie Eschwey, Schrey, Schwey, Schney oder ähnlich vorkommt?
Viel Glück und Erfolg!
Schöne Grüße
Karl Heinz
Kommentar
-
-
Ich habe schon gesucht aber leider nichts gefunden.
Es wäre super wenn ihr weiter Tipps hättet. Es kann für mich von hoher Bedeutung sein.
Vielen DankSteinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
Richter - Frankenberg - Sachsen
--------
Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
--------
Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien
Kommentar
-
-
Zitat von AsMaik Beitrag anzeigenIch habe schon gesucht aber leider nichts gefunden.
Es wäre super wenn ihr weiter Tipps hättet. Es kann für mich von hoher Bedeutung sein.
Vielen Dank
Ich bekomme das auch nicht zusammen.
Mir ist lediglich aufgefallen, dass eine Ähnlichkeit mit der ersten Ortsangabe oben links (aus der zweiten Grafik) bestehen könnte.
Grüße
Philipp
Kommentar
-
-
moorbold1
Hallo,
ich stutze etwas bei dem Wort "aus"
Auf der gleichen Seite wird das "S" von dem Wort "aus" ganz anders geschrieben...
Könnte es vielleicht auch "auf" heißen?
Nehmen wir mal an, es ist das Wort "aus"
Hinter dem Wort "aus" und vor dem Namen steht doch noch ein "d".
Also lese ich dann "aus dem....."
Klingt eher nach einem Gebiet / einer Gegend....
Kommentar
-
Hallo Philipp,
ausgezeichnet gesehen. Da oben links steht dasselbe!
Hallo Moorbold1,
du nimmst mir den Gedanken sozusagen aus dem Mund. Es heißt auf jeden Fall auf und nicht "aus". Auch das "d" dahinter sehe ich nach längerem Grübeln sehr deutlich.
Und mit dem "schrey" habe ich wohl viele auf eine falsche Fährte gelockt. Es stimmt einfach nicht. Es heißt sicher auf d .rherey
Fragt sich nur noch, was der erste Buchstabe ist. E? F?
Schöne Grüße
hnrywilhelm
Kommentar
-
-
Wahnsinn, ich muss mich bei euch bedanken. das "rherey" hat mich weiter gebracht. In einer anderen Urkunde die ich hier zur Lesehilfe gegeben habe wurde das mit Fischerey übersetzt. (Urkunde siehe unten).
Nur was oder Wo ist das?
Zimmermann aus der Fischerey, ähhhh?Angehängte DateienSteinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
Richter - Frankenberg - Sachsen
--------
Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
--------
Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien
Kommentar
-
-
Zitat von AsMaik Beitrag anzeigenWahnsinn, ich muss mich bei euch bedanken. das "rherey" hat mich weiter gebracht. In einer anderen Urkunde die ich hier zur Lesehilfe gegeben habe wurde das mit Fischerey übersetzt. (Urkunde siehe unten).
Nur was oder Wo ist das?
Zimmermann aus der Fischerey, ähhhh?
Ich hielt es ja zunächst für eine Umschreibung für "auf Fischfang" im Sinne von "nicht zu Hause".
Eine Suche im Netz ergab jedoch, dass es sich bei dem Begriff "Auf der Fischerei" tatsächlich um eine Lagebezeichnung handeln könnte.
So findet sich hier
die Redewendung "Auf der Fischerei in Crossen stand ein Franziskanerkloster".
Vgl. auch:
Was nun genau damit gemein sein könnte - ein Binnenhafen, eine Fischersiedlung, ein entsprechender Handelsplatz - entzieht sich bislang meiner Kenntnis.
Grüße
Philipp
Kommentar
-
-
Auf dieser Karte:
ist Soldau mit abgebildet und siehe da. Es steht auch Fischerei mit drauf.
Nun nochmal meine Frage, könnte das Wort auch Fischerei (Fischerey) heißen?Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
Richter - Frankenberg - Sachsen
--------
Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
--------
Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien
Kommentar
-
-
Zitat von AsMaik Beitrag anzeigen
Nun nochmal meine Frage, könnte das Wort auch Fischerei (Fischerey) heißen?
Also, seien wir großzügigSchöne Grüße
hnrywilhelm
Kommentar
-
Kommentar