Lesehilfe Sterbeurkunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mac_intosh
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2010
    • 249

    [gelöst] Lesehilfe Sterbeurkunden

    Hallo!

    Ich bräuchte bitte mal Hilfe bei der Dechiffrierung diverser Sterbeurkunden. Das was ich zu 99% entziffern konnte, habe ich runtergeschrieben:

    Tod des Christian Nusch (Bild 4399 + 4400)

    Im Jahr eintausend achthundert fünfzig, am ... ?-zehn-
    ten November Nachmittags ...?... Uhr,
    erschienen vor mir Abraham Hering, Bürgermeister (?!)
    als ( ) Beamten
    des Zivilstandes der Stammgemeinde Remscheid, der (?) Robert
    Bremicker, ...?..., ...?...
    ...?...
    jährigen Alters, und der Bäcker August Madel, ...?...,
    ...?...
    Jahre alt, ...?... zu Vieringhausen ...?...,
    mit der Anzeige, daß der Zimmer-
    mann Christian Nusch daselbst wohnend,
    acht und dreißig Jahre alt; ...?... zu
    Vieringhausen verlobten Wilhelmina Madel;
    geboren daselbst in ...?...
    ...?... Eltern, Zimmermann ...?... Nusch
    und der ...?... Höhninghaus, ...?...
    Eltern ...?... unbekannt,
    am Montag ...?..., Nachmittags
    fünf Uhr in seiner Wohnung zu Vieringhausen
    ...?... abgegangen sei,
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben:

    Aug. Madel
    Robert Bremiker
    Hering

    ------------------------------

    Nr. 69 (Bild 4401)
    Remscheid, am 29. Januar 1930

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach ...?... Familienstammbuch
    ...?-kannt,
    der Schlosser Erich Ewald Nusch,
    wohnhaft in Remscheid Ober-Hützerstraße 18,
    und zeigte an, daß man der ...?...
    Luisa Nusch, geborene Pohlhaus,
    ...?... Ehefrau,
    wohnhaft in Remscheid bei ihm,
    zu Remscheid ...?-straße 103a
    am achtundzwanzigsten (?) Januar
    des Jahres tausend neunhundert dreißig
    nachmittags um ...?... Uhr
    ...?...
    ...?... sei. ...?... fünf
    ...?... .
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben,
    Erich Nusch
    Der Standesbeamte
    In Vertretung:
    Kaiser.

    ------------------------------

    No 501 (Bild 4414 + 4415)
    Geburths=Urkunde.
    Geburth von Christina Zerwer
    ...?..., fünften Dezember
    ...?...
    ...?..., ...?... Remscheid ...?...
    ...?... Peter Arnold Zerwer ...?... Vieringhausen ...?...
    ...?...
    ? ? ?

    Peter Arnold Zerver
    Joh: Bernhard Engels
    Johann Daniel Grünschläger

    ...?...


    Ich danke im Voraus!!!


    Viele Grüße,
    Philipp
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von mac_intosh; 31.07.2010, 15:28.
    Aus tausend Ahnen bist Du eins geworden.
    Aus ungezählten Seelen stammt Dein Sein.
    Aus tausend Adern fließen fremde Tropfen
    gestaltend in Dein eignes Wesen ein.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Phillip,

    Urkunde 1:


    Im Jahr eintausend achthundert fünfzig, am drei-zehn-
    ten November Nachmittags zwei Uhr,
    erschienen vor mir Abraham Hering, Bürgermeister
    als ( ) Beamten
    des Zivilstandes der Stammgemeinde Remscheid, der Robert
    Bremicker, Winkelierer, Vetter des Ver-
    storbenen, sechs und dreißig
    jährigen Alters, und der Bäcker August Madel, Vet-
    ter des Verlebten, acht und dreißig
    Jahre alt,beide zu Vieringhausen wohnend
    mit der Anzeige, daß der Zimmer-
    mann Christian Nusch daselbst wohnend,
    acht und dreißig Jahre alt; Wittwer der zu
    Vieringhausen verlebten Wilhelmina Madel;
    geboren daselbst in der Ehe der zu Hagen
    verlebten Eltern, Zimmermann M. Nusch
    und der M. Höhninghaus, die Vornamen der
    Eltern waren den Comparenten unbekannt,
    am Montag den eilften dieses Nachmittags
    fünf Uhr in seiner Wohnung zu Vieringhau
    sen mit Tode abgegangen sei,
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben:

    Aug. Madel
    Robert Bremiker
    Hering
    Zuletzt geändert von Friederike; 31.07.2010, 13:05.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • mac_intosh
      Erfahrener Benutzer
      • 28.07.2010
      • 249

      #3
      Danke Friederike!!!

      Zwar raucht mir grad der Kopf - aber möglicherweise kannst Du mir nochmals auf die Sprünge helfen.

      Also dieser Christian ist mein Ururururgroßvater gewesen - seine Frau die ja wohl schon zu seinem Dahinscheiden bereits tot war hieß Wilhelmina.
      Nun kann der Robert Bremicker der Vetter des Verstorbenen, meines Verständnisses nach, dann wohl nur der Sohn einer Schwester besagter Wilhelmina sein - oder?

      LG,
      Philipp
      Aus tausend Ahnen bist Du eins geworden.
      Aus ungezählten Seelen stammt Dein Sein.
      Aus tausend Adern fließen fremde Tropfen
      gestaltend in Dein eignes Wesen ein.

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Phillip,

        der Robert Bremicker kann eigentlich als Vetter nur ein Kind
        der Geschwister der Eltern des Christian sein.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Urkunde 2:


          Nr. 69 (Bild 4401)
          Remscheid, am 29. Januar 1930

          Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
          nach durch Familienstammbuch
          aner-kannt,
          der Schlosser Erich Ewald Nusch,
          wohnhaft in Remscheid Ober-Hützerstraße 18,
          und zeigte an, daß von der gewerbelosen
          Luisa Nusch, geborene Pohlhaus,
          seiner Ehefrau,
          wohnhaft in Remscheid bei ihm,
          zu Remscheid Burgerstraße 103a
          am achtundzwanzigsten Januar
          des Jahres tausend neunhundert dreißig
          nachmittags um sieben einviertel Uhr
          ein toter Knabe geboren
          worden sei. Vorstehend fünf
          Druckworte gestrichen.
          Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben,
          Erich Nusch
          Der Standesbeamte
          In Vertretung:
          Kaiser.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Rainer Zufall
            Erfahrener Benutzer
            • 25.11.2009
            • 667

            #6
            Dann versuche ich mich mal bei der Dritten:

            No 501
            Geburths- Urkunde.

            Im Jahr Achtzehnhundertzehn, den fünften December
            Morgends acht Uhr erschien vor mir Johan Gottlieb (Diede-
            rich ?) , Mairs der Municipalität Remscheid der Sägen-
            schmiedt Peter Arnold Zerwer auf P.... hie-
            siger (Mairie ?) wohnhaft, mit der Anzeige, daß ihm von
            seiner Ehefrau Maria Catharina Zimmermann Freytag
            den dreysigsten des Monaths November Abends sechs Uhr
            ein Mädchen gebohren sey, welchem er den Vornahmen
            Christina beygelegt habe.
            Zeugen bey dieser Handlung waren: Bernhard Engels,
            Sägeschmiedt, neun und zwanzig jährigen, auch Daniel Grün-
            schläger, Bohrschmiedt, sechs und zwanzig jährigen Alters,
            beyde hierselbst wohnhaft.

            Peter Arnold Zerger
            Joh: Bernhard Engels
            Johann Daniel Grünschläger

            Nach geschehener Vorlesung haben sämtliche Comparenten
            diese Geburths Anzeige vorstehend unterschrieben.
            Viele Grüße
            Rainer


            suche alles aus Szalatnak / Ungarn

            Kommentar

            • mac_intosh
              Erfahrener Benutzer
              • 28.07.2010
              • 249

              #7
              Fein - danke Euch allen! Werde das gleich mal alles eintragen
              Aus tausend Ahnen bist Du eins geworden.
              Aus ungezählten Seelen stammt Dein Sein.
              Aus tausend Adern fließen fremde Tropfen
              gestaltend in Dein eignes Wesen ein.

              Kommentar

              Lädt...
              X