Geburtseintrag 1836

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlow
    Benutzer
    • 20.12.2009
    • 92

    [gelöst] Geburtseintrag 1836

    Hallo Freunde,
    ich komme bei einer Eintragung im Taufregister nicht weiter. Hinter dem Taufnamen Anton gibt es noch eine Eintragung, die sich mir nicht erschließt. Ihr könnt sich helfen.
    Gruß Marlow
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Marlow; 27.07.2010, 21:41.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9327

    #2
    Hallo Marlow,

    das heißt vermutlich Anton von Padua, und Anton wurde nach diesem Heiligen benannt: http://de.wikipedia.org/wiki/Antonius_von_Padua
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Marlow,

      ich lese da:

      Anton v. Padana?

      Hebamme: Anna Steidl geprüft u. Unterch....
      getauft von mir Johann Zibulka
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Marlow
        Benutzer
        • 20.12.2009
        • 92

        #4
        Hallo animei,
        danke für die schnelle Antwort, ich glaube aber, daß das nicht stimmt. Anton ist geboren in Chodau, einem Ort in Böhmen und war unehelicher 12. Sohn einer Zinsmagd. Er kommt also aus ärmlichsten Verhältnissen. Ich dachte nicht an ein v. sondern eher an ein u. und ich glaube auch nicht an Padua, sondern eher an Padaua oder s.ä., kann mir aber darauf gar keinen Reim machen.
        Gruß Marlow

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9327

          #5
          Lesen würde ich auch Padana oder Padaua, da aber das für mich keinen Sinn macht, tendiere ich zu Anton von Padua, da ich diesen Namen auch in anderen Geburtseinträgen schon gelesen habe, z. B. hier, übrigens auch ein Eintrag aus Böhmen: http://forum.genealogy.net/forum/ind...dua#post208914
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Marlow
            Benutzer
            • 20.12.2009
            • 92

            #6
            Hallo animei,
            Du liegst wohl richtig. Es gab einen Heiligen der röm.-kathol. Kirche mit Namen Antonius v. Padua. Nach diesen wurde der arme Wurm ohne Vater wohl benannt. Die Vorfahren waren sehr streng katholisch. Das "von" hat insoweit keinerlei Bedeutung.
            Vielen Dank
            Marlow

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9327

              #7
              Zitat von Marlow Beitrag anzeigen
              Es gab einen Heiligen der röm.-kathol. Kirche mit Namen Antonius v. Padua.
              Ja, den entsprechenden Link dazu hatte ich oben eingestellt.

              Solltest Du nochmal über sowas stolpern, ein Franz hieß gerne mal "Franz (von) Sales", ein Thomas "Thomas von Aquin".
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              Lädt...
              X