Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sachsen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sachsen
Nun hat mich doch nochmal die Lesewut gepackt und ich hätte nochmal bitte eine kleine Hilfe bei folgendem Text. Bis jetzt habe ich:
Den 23. August ist Johann Gottlob Schultz(e?), Johann
Gottlob Schultzens ... allhier ... ältester Sohn
mit (Zeichen?) Christiana Dorothea, (Zeichen) Christian Friedrich
Uhlmann ... und ... allhier ....
....
.... copu"
liert worden.
Kommentar