Wohnorte und Beruf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karde
    Erfahrener Benutzer
    • 29.11.2009
    • 248

    [gelöst] Wohnorte und Beruf

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1827
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Köln


    An alle Hieroglyphen-Kundige, ich bitte um Hilfe:

    Der Vater des Bräutigams, Anton Schmidt, ist nicht in Köln geboren. Ich kann den Ort nicht entziffern, nur das es zum Reg.-Dept. Koblenz gehört.

    Seine Frau Maria, Cath. Klöckner, stammt aus dem Reg-Dept. Köln. Der Geburtsort sieht wie "Marl" aus??

    Der Beruf ihres Vaters, Guirin Klöckner, würde mich auch sehr interessieren.

    Ich bin sooo gespannt
    Karin aus Köln
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Karde; 26.07.2010, 21:25.
    Potsdam Neumann, Lösch
    Berlin Barthel, Getschurek

    Kreis Vilich bei Bonn Emons
    Köln Emons, Baedorf, Linsen, Schmidt, Weber
    Wissen/Sieg Schmitt, Wagener
    Merl bei Meckenheim Klöckner
    Koblenz Muth, Mayen, Wunsch
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #2
    Hallo Karin,

    Von oben nach unten:
    Wissen
    Schlossers
    Ackersmann
    Marl


    rigrü

    P.S. "Guirin" wird wohl eher Quirin heißen
    rigrü

    Kommentar

    • Karde
      Erfahrener Benutzer
      • 29.11.2009
      • 248

      #3
      Hallo Rigrü,
      Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie ich mich freue!! "Wissen", das hätte ich niemals entziffert.
      Ich bin verwundert über den Wohnort Marl. Lag der denn früher im Regierungsbezirk Köln??

      Auf jeden Fall danke ich Dir aufs allerherzlichste
      Viele Grüße von Karin
      Potsdam Neumann, Lösch
      Berlin Barthel, Getschurek

      Kreis Vilich bei Bonn Emons
      Köln Emons, Baedorf, Linsen, Schmidt, Weber
      Wissen/Sieg Schmitt, Wagener
      Merl bei Meckenheim Klöckner
      Koblenz Muth, Mayen, Wunsch

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9330

        #4
        Zitat von Karde Beitrag anzeigen
        Ich bin verwundert über den Wohnort Marl. Lag der denn früher im Regierungsbezirk Köln??
        Scheinbar gehörte er zum Kurfürstentum Köln: http://de.wikipedia.org/wiki/Marl
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Karde
          Erfahrener Benutzer
          • 29.11.2009
          • 248

          #5
          Danke Animei,
          ich hätte nie vermutet, dass der Regierungkreis von Köln damals so weitläufig war. So ist Ahnenforschung auch noch bildend "griemel"
          Danke Dir für den Hinweis
          tschüß - Karin
          Potsdam Neumann, Lösch
          Berlin Barthel, Getschurek

          Kreis Vilich bei Bonn Emons
          Köln Emons, Baedorf, Linsen, Schmidt, Weber
          Wissen/Sieg Schmitt, Wagener
          Merl bei Meckenheim Klöckner
          Koblenz Muth, Mayen, Wunsch

          Kommentar

          • Karde
            Erfahrener Benutzer
            • 29.11.2009
            • 248

            #6
            Stellt Euch vor: Marl heißt in Wirklichkeit 'Merl' und liegt bei Meckenheim/Eifel. Habe dort bereits etliche Ahnenmitglieder dieser Linie finden könne.
            Auch im Pfarrbüro von Wissen fand ich einen ganzen Clan meiner Vorfahren. Herrlich!!
            Grüße aus Köln von Karin
            Potsdam Neumann, Lösch
            Berlin Barthel, Getschurek

            Kreis Vilich bei Bonn Emons
            Köln Emons, Baedorf, Linsen, Schmidt, Weber
            Wissen/Sieg Schmitt, Wagener
            Merl bei Meckenheim Klöckner
            Koblenz Muth, Mayen, Wunsch

            Kommentar

            Lädt...
            X