Taufeintrag 1752

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • julien
    Erfahrener Benutzer
    • 26.03.2010
    • 268

    [gelöst] Taufeintrag 1752

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1752
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hirzenhain


    Hallo,

    Hier habe ich noch ein paar wenige Unklarheiten:

    d. 6 febr: des Abends zwischen 8 und 9 Uhr wurde Joh. Melchior
    Müller Schumacher aufm Steinberg von seiner ehelichen Haußfrau
    ein Söhnlein gebohren, welches d. ?. huj. getaufet(?) worin Taufzeuge(???)
    war des Vaters Schwester Maria Catharina Joh. Jacob Müllers Schu-
    macher aufm Steinberg eheliche Tochter, welche dem Kinde den
    Namen Maria Catharina mittheilete.

    Danke und Gruß
    Julien
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von julien; 22.07.2010, 17:01.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Hast du doch super gelesen!

    d. 6 febr: des Abends zwischen 8 und 9 Uhr wurde Joh. Melchior
    Müller Schumacher aufm Steinberg von seiner ehelichen Haußfrau
    ein Söhnlein gebohren, welches d. [bei dem Geschmier kann man nur raten. Der 9. wäre spätestens normal gewesen]. huj. getauffet worin Taufzeuge
    war des Vaters Schwester Maria Catharina Joh. Jacob Müllers Schu-
    macher aufm Steinberg eheliche Tochter, welche dem Kinde den
    Namen Maria Catharina mittheilete.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • julien
      Erfahrener Benutzer
      • 26.03.2010
      • 268

      #3
      Danke! Ja bei der Zahl kann man wohl wirklich nur raten.

      Kann nochmal jemand auf den letzten Satz schauen?
      Der spielt zwar keine so große Rolle mehr, der Inhalt interessiert mich aber trotzdem

      Ich les da:
      Mein Schü... ....! Erwache in der empfangenen Taufgnade, was
      in dein Blut und Tod gebau... worden.

      edit: ups, der war gar net mit drin.. jetzt aber
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        zu oben: 8. oder 9. hujus (dieses Monats)... getauffet worden

        zu 2

        Mein theurer Jesu! Bewahre in der empfangenen Taufgnade, was
        in dem Blut und Tod getauffet worden.

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Mein Theurer Jesu!! Bewahre in der empfangenen Taufgnade, was
          in dein Blut und Tod getaufet worden.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Oh, was sind wir wieder ein Herz und eine Seele, Konrad und ich!

            Aber immerhin können wir noch über dein oder dem diskutieren. Ich seh da noch einen i-Punkt.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • julien
              Erfahrener Benutzer
              • 26.03.2010
              • 268

              #7
              Danke euch!

              Naja ob dein oder dem.. is jetzt net so wichtig

              Kommentar

              Lädt...
              X