Eintrag ins Geburten-Buch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moni_g-f
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2010
    • 1006

    [gelöst] Eintrag ins Geburten-Buch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kopie vom Geburten-Buch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1913
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederbayern



    Hallo zusammen,

    ich habe heute von der Heimatgemeinde meiner Urgroßeltern eine weitere Kopie vom Geburtenbuch bekommen und brauche wieder euere Hilfe...
    Bitte schaut euch auch das von mir übersetzte nochmal an...

    Vielen Dank,
    moni_g-f

    Nr. 47 A.
    Mamming am 24. September 1913
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach
    bekannt,
    der Söldner Max Wanderwitz
    wohnhaft in Mamming
    katholischer Religion, und zeigte an, dass von der
    Josefa Wanderwitz, geborene
    Birnbaumer, seiner Ehefrau
    katholischer Religion,
    wohnhaft bei ihm Hs Nr.33
    zu Mamming in seiner Wohnung
    am …. ten September des Jahres
    tausend neunhundert …. … mittags
    um … … …. Uhr ein Mädchen
    geboren worden sei und dass das Kind den Vornamen
    Maria
    erhalten habe.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Max Wanderwitz
    Der Standesbeamte.
    … …
    ….
    Zuletzt geändert von moni_g-f; 22.07.2010, 19:54.
    Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

    Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Hallo, Moni,
    wiederum gut "übersetzt", nachfolgend Ergänzungen:

    Josepha statt Josefa,
    am achtzehnten September des Jahres
    tausend neunhundert dreizehn nachmittags
    um zehn ein halb Uhr (also 10:30) ein Mädchen ...

    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • moni_g-f
      Erfahrener Benutzer
      • 22.04.2010
      • 1006

      #3
      Hallo Karl Heinz,

      diese Josepha, tststs...
      Auch hierfür ein herzliches Dankeschön!

      Lg Moni
      Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

      Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

      Kommentar

      • Karl Heinz Jochim
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2009
        • 4820

        #4
        Hallo, Moni,
        auch hier gern geschehen! Wir haben im 2. Schuljahr 1955 die Deutsche Schrift noch als Schönschrift gelernt; das war ein Gekratze auf der Schiefertafel ...
        Liebe Grüße
        Karl Heinz

        Kommentar

        • moni_g-f
          Erfahrener Benutzer
          • 22.04.2010
          • 1006

          #5
          Hallo Karl Heinz,

          das kann ich mir gut vorstellen.
          Mein Vater (Geburtsjahrgang 1940) hat es eigentlich auch noch in der Schule gelernt, aber leider sind seine Augen nicht mehr gut...

          Lg Moni
          Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

          Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

          Kommentar

          • Karl Heinz Jochim
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2009
            • 4820

            #6
            Hallo, Moni,

            es gibt aber ganz gute Übersichtsblätter im Internet - surf einfach mal ein wenig - die Dir die Schrift näher bringen; schau z.B. mal unter

            Es gibt auch richtige Übungshefte zu Büchern zu kaufen.

            Liebe Grüße
            Karl Heinz

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
              Hallo, Moni,

              es gibt aber ganz gute Übersichtsblätter im Internet - surf einfach mal ein wenig - die Dir die Schrift näher bringen; schau z.B. mal unter

              Es gibt auch richtige Übungshefte zu Büchern zu kaufen.

              Liebe Grüße
              Karl Heinz
              Hallo, Moni,

              habe unter meinen Büchern noch eins zur Schrift gefunden, das ich auch empfehlen kann:
              "Deutsche Schreibschrift" von Harald Süß, Augustus Verlag, ISBN 3-8043-0153-3, 1991 bei Weltbild gekauft.

              Liebe Grüße
              Karl Heinz

              Kommentar

              • moni_g-f
                Erfahrener Benutzer
                • 22.04.2010
                • 1006

                #8
                Hallo Karl Heinz,

                das hab ich mir auch schon gekauft, jetzt heißt es üben üben üben...

                Dank dir für die Tipps.

                Lg Moni
                Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                Kommentar

                • Karl Heinz Jochim
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.07.2009
                  • 4820

                  #9
                  Na, prima, Moni, dann viel Spaß und Erfolg.
                  Man kann sich übrigens auch Schön- und Schreibschriften runterladen und dann bekannte Texte, eigene Briefe usw. in Sütterlin oder Deutscher Schrift umsetzen und zum Üben ausdrucken.
                  Liebe Grüße
                  Karl Heinz

                  Kommentar

                  • moni_g-f
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.04.2010
                    • 1006

                    #10
                    Danke Karl Heinz für den Tip, da werde ich gleich mal nach solchen Schriften suchen.

                    Liebe Grüße
                    Moni
                    Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                    Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                    Kommentar

                    • Karl Heinz Jochim
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.07.2009
                      • 4820

                      #11
                      Guten Morgen, Moni,
                      gibt's übrigens auch auf CD. Damit kann man dann auch Einladungs- oder Glückwunschkarten mit tollen Schriftarten erstellen.
                      Liebe Grüße und einen schönen Tag noch.
                      Karl Heinz

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X